Nicht alles was glänzt ist auch aus Gold. Was Game-Studios, Publisher, Game-Designer und Indie-Entwickler so an Schlagzeilen generieren wenn sie mal nichts zu tun haben.
Facebook stellt Spielern mit Gameroom (ehemals Facebook Games Arcade) offiziell eine eigene Spielplattform für Casual-Games zur Verfügung. Unterstützt werden jedoch nur Microsoft-Betriebssysteme ab Windows 7.
Nach der Installation des Clients und – falls noch nicht vorhanden – dem anlegen eines entsprechenden Facebook-Accounts kann der Spielspaß mit den kostenlosen Browser- und Social-Games also los gehen.
Wie die US-Spieleseite Polygon berichtet, überarbeitet Valve seine Richtlinien für Entwickler. Sobald das „Discovery Update 2.0“ live ist, dürfen auf Steam angebotene Spiele nur noch mit echten Screenshots beworben werden.
Als Begründung führt Valve – mit unter anderem – auf, das Concept-Arts (Konzeptbilder) potentiellen Kunden ein falsches Bild des Spieles vermitteln könnten. Um mit guten Beispiel voran zu gehen, hat Valve bereits die eigene Shopseite ihres Multiplayer-Titels Dota 2 überarbeitet und entsprechende Konzeptbilder entfernt.
Einer der Gründe für diesen Schritt dürfte das Einschreiten der britischen Werbeaufsicht ASA gewesen sein. Diese hatte aufgrund irreführender Werbung entsprechende Untersuchungen gegen Valve und dem Entwicklerstudio Hello Games (No Man’s Sky) eingeleitet.
Quelle: Polygon
Stichwörter: Hello Games .~. No Man’s Sky .~. Steam# | ||
Eli | 276079 | |
Robinhood | 270757 | |
Eliwin | 269453 | |
Peter | 254236 | |
Buri | 249182 | |
Robinhood | 249134 | |
Jason H | 246621 | |
Elito | 244778 | |
Cori | 244424 | |
Jason Hommel | 242178 |
GTA 3 feiert diesen Monat 15 Jähriges Jubiläum und legte den Grundstein für alle weiteren Open-World Spiele. Heute zählt es mit zu den Meilensteinen der Videospielgeschichte.
Zugegeben, wer heutzutage GTA 3 spielt, wird sich über eine hakelige Spielmechanik (Spielverlauf / Spielablauf / Gameplay) nebst nicht mehr zeitgemäßer Grafik wundern. Aber GTA 3 zählt mit zu den wegweisendsten Spiele für das Open-World-Prinzip und setzte bereits damals schon auf professionelle Sprecher, lizenzierte Soundtracks und musikalische Eigenkreationen von Rockstar Games.
In diesem Sinne: Happy Birthday Grand Theft Auto 3
Stichwörter: GTA - Grand Theft Auto .~. Open-World .~. Spielmechanik (Spielverlauf / Spielablauf / Gameplay)Laut US-Spielepublisher Bethesda sollen Rezensionsexemplare grundsätzlich nur noch einen Tag vor Release ausgeliefert werden. Begründet wird dies damit, das Spieler und Presse dann gleichzeitig mit dem Spielen beginnen können.
In einem Artikel führt Gary Steinman, Global Content Lead Manager, im damaligen Bethesda-Blog als bestes Beispiel für diese neue Strategie Doom auf. So seien Review-Exemplare des Shooters auch erst kurz vor Release ausgeliefert worden, und dennoch sei Doom ein kommerzieller Erfolg mit sehr guten Wertungen geworden. Betroffen von der neuen Vorgehensweise sind aktuell die beiden Bethesda Titel „The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition“ und „Dishonored 2“.
Und dann zog 2K Games die Notbremse, stellte die weitere Entwicklung von Evolve: Stage 2 ein und die Spieler schauten in die Röhre. Denn nun gab es seitens des Entwicklers Turtle Rock Studios weder Content-Updates noch Patches jedweder Art mehr. Einzig der Server-Support wurde noch an ein internes Team deligiert.
Laut den FAQ von 2K Games sollten die Game-Server noch etwas online bleiben, damit Evolve auch weiterhin auf allen Plattformen (PC, PS4, Xbox One) ohne Einschränkungen spielbar war.
Auch sollten auc hweiterhin neue Spieler an das Spiel herangeführt und die aktuelle Community beibehalten werden. Eine auch für Konsolenversionen geplante Free2Play-Umstellung (Evolve: Stage 2) stand damals noch zur Prüfung aus. Turtle Rock hingegen schien sich bereits anderen Projekten zugewandt zu haben.
NewsQuelle: PcGames
# | ||
Illuminatus | 130161 | |
Schicksalsberg | 128113 | |
Doc | 126664 | |
Warhammer | 124388 | |
Sven | 115517 | |
Zuckerschnute | 111111 | |
Marina | 92483 | |
Michael | 75735 | |
Barbarian | 71256 | |
Thorsten | 69306 |
Konzipiert als weiblicher Indiana Jones und im Genre des Action Adventures angesiedelt wurde heute vor 20 Jahren mit dem Release des Spieles „Tomb Raider featuring Lara Croft“ auf dem Sega Saturn und vier Wochen später, am 22.11.1996, auf PSOne und PC-Computer der Grundstein zu einem der bekanntesten Spielefranchises der Welt gelegt.
Das Erfolg des Spieles beruhte jedoch nicht nur allein auf den damals überdimensionierten Brüsten der Protagonistin Lara Croft. Das Erfolgsrezept der Reihe, bestehend aus historischer Ruinen Entdeckung und Erkundung, Kämpfe gegen wilde Tiere und menschliche Gegner, Rätsel um uralte Schätze, Relikte und Verschwörungen war bereits hier enthalten und wurde im laufe der Zeit mehr oder weniger konsequent beigehalten und erst mit dem Tomb Raider Reboot von 2013 erweitert. Neu hinzugekommen sind – mit unter anderem – die Ursprünge von Lara Croft sowie die Entwicklung von einer unerfahreneren Forscherin hin zu einer erfahrenen Überlebenskünstlerin.
In diesem Sinne also… Happy Birthday Lara Croft!