«Old School Retro Arcade» Spiele des Projektes. Grafik © 2023 M.Lipowski
Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Das BILDblog.Game

Das BILDblog.Game - BILDblogger werden, verblendete Mitbürger bekehren und Dikmän besiegen. Ein ganz normaler Tag im Leben eines BILDbloggers. Frühmorgens um 08:15 Uhr irgendwo den Straßen Berlins
Nach einer schlaflosen Nacht, in der du einen von BILD angekündigten Weltuntergang verifiziert, diverse Altersangaben gegengecheckt und mangelhafte Anonymisierungen entdeckt hast, machst du dich auf, die Ergebnisse deiner Recherchen ins BILDblog-Büro zu bringen. Schließlich muss die Welt erfahren, was BILD wieder einmal für einen Unsinn verzapft hat.
 
Aber leichter gesagt als getan! Leider hast du nicht damit gerechnet, dass sich zahlreiche Vertreter der anderen, leichten und verführerischen dunklen Seite der Buchstaben zusammengefunden haben. Mit aller ihnen zur Verfügung stehenden Macht wollen sie dich daran hindern, deinen Artikel zu veröffentlichen. Durch die geballte Kraft ihrer Argumente wollen sie dich vom Gegenteil überzeugen, damit du auf ihre Seite konvertierst. Plötzlich versperren dir BILD-Aufsteller den Weg und BILD-Leser wollen deine Mission mit aller ihnen zur Verfügung stehenden Macht vereitlen. Manche von ihnen versuchen sogar, dich mit Scheinargumenten wie «Aber der Sportteil!», «Nur BILD deckt Missstände auf!» oder «BILD kämpft für den kleinen Mann!» von der Aufrichtigkeit BILDs zu überzeugen.
 
Pass also auf, dass du nicht plötzlich konvertierst und einer von ihnen wirst! Versuche lieber, sie mit den Argumenten der hellen Seite der Buchstaben wie «Extrem viele Fehler!», «Von wegen Anwalt der kleinen Leute!», «Nicht als Werbung gekennzeichnete Artikel!» oder «Presserat-Rügen» zu bekehren!
Behalte aber immer im Hinterkopf, das dein Bildungsniveau in dieser dir feindlich gesinnten Umgebung unerbittlich sinkt wenn du nichts dagegen unternimmst. Nur wenn du genügend Qualitätszeitungen liest, Argumente und "Spenden" sammelst, Lügen entlarvst, Glück beim Presserat hast und BILD-Leser vom Gegenteil überzeugst, hast du eine Chance dein Ziel unbeschadet zu erreichen.
 
Wenn du es bis zum BILDblog-Büro geschafft hast, hast du zwei Optionen.
Tief durchatmen, ins Büro gehen und ersteinmal einen Kaffee trinken oder weitergehen und die ultimative Herausforderung des Chefredakteurs und Herausgebers Dikmän annehmen!
Die Wahl liegt ganz allein bei dir.

BILDblog.Game Spielmenü


Mit einem Rechtsklick im Spiel BILDblog.Game kann die Option "Enter fullscreen" gewählt werden, um das Spiel im Vollbildmodus anzuzeigen. Alternativ kann durch drücken der STRG-Taste und Mausrad auf / ab bzw. + oder - Taste der Inhalt des Browserfensters vergrößert oder verkleinert werden.
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Credits, Abspann & Epilog dieser Webpräsenz ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten. Es liegt jedoch auch im Bereich des Möglichen, dass eben dieses bei manchen Nutzern zu falschen Lösungsansätzen führen kann.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.