Old-School Bannergames: Chippy's Big Apple Challenge     

Wissenswertes über das Stichwort "Doom"

0815 Fallout, Skyrim, Doom, Flipper, Denuvo, Watch Dogs 2…

Golen Interview mit Denuvo: „Verdammt gute Leute versuchen, unseren Schutz zu cracken“
Und dabei ist Denuvo noch nicht einmal ein klassischer Kopierschutz im herkömmlichen Sinne. Die Software sorgt einzig und allein dafür, das Spiele – die Online-DRM-Systeme von Plattformen wie Steam oder Origin benutzen – erst Monate nach Release oder bestenfalls überhaupt nicht umgangen werden können.
Zwar gibt Denuvo Firmenchef Reinhard Blaukovitsch keine Hinweise über die genaue Funktionsweise der Software, gewährt jedoch in einem Golem.de Interview Einblicke in einige Sicherheitskonzepte Denuvos und die Cracker-Szene.
Zum Denuvo-Interview bei Golem.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~. .~. .~. .~. .~. .~. .~.

Startet Bethesda ein neues Presse-Embargo?

Startet Bethesda ein neues Presse-Embargo? Originalbildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bethesda_Game_Studios_logo.svgLaut US-Spielepublisher Bethesda sollen Rezensionsexemplare grundsätzlich nur noch einen Tag vor Release ausgeliefert werden. Begründet wird dies damit, das Spieler und Presse dann gleichzeitig mit dem Spielen beginnen können.

In einem Artikel führt Gary Steinman, Global Content Lead Manager, im damaligen Bethesda-Blog als bestes Beispiel für diese neue Strategie Doom auf. So seien Review-Exemplare des Shooters auch erst kurz vor Release ausgeliefert worden, und dennoch sei Doom ein kommerzieller Erfolg mit sehr guten Wertungen geworden. Betroffen von der neuen Vorgehensweise sind aktuell die beiden Bethesda Titel „The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition“ und „Dishonored 2“.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~. .~. .~.

  Froggit Highscores         

Die besten 10 Überfrogs.
  #  
  Spieler  
   Punkte   
  1  
   Esther Welvaarts   2890859
  2  
   Becky Delossantos   2832195
  3  
   Sax    2734353
4
   Stock The Frog   2570507
5
   Wera Iwanischin   2543269
6
   Regina Deutinger   2459891
7
   Anastasiya Avilova   2248258
8
   Call Me Al   2230854
9
   Lindsey Gayle Evans   2063959
10
   Kermit   2062887
  Infos zum Spiel ansehen.

Happy Birthday Doom – Der Doomguy geht herum

Happy Birthday DoomDamals – so vor 20 Jahren – genauer am 10. Dezember 1993, erblickte das von John Carmack und John Romero entwickelte Spiel Doom (engl. Verdammnis) das Licht der Welt und begründete damit die Ära der Ego-Shooter.

Kurze Zeit später, im Mai 1994, wurde das Spiel jedoch – laut Bundesprüfstelle aufgrund seiner Gewaltdarstellung – indiziert und durfte damit weder beworben noch ausgestellt werden. Erst im August 2011 wurde die Indizierung aufgehoben und eine Altersfreigabe ab 16 Jahren erteilt.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~.

Rage: John Carmack bemängelt eigenes Spiel

Rage: John Carmack bemängelt eigenes Spiel. Bild: Collage Rage-Logo InGame-Screenshot Lipowski.deKann das sein? Darf man sich negativ über sein eigenes Spiel äußern? Für John Carmack (ID-Software) wohl kein Problem. Auf der Hausmesse Quakecom in Dallas/Texas hat er sich zum – aus seiner Sicht – enttäuschenden Rage geäußert.

Carmacks ÜberRage

Carmack räumte ein, das die PC-Version des 2011 veröffentlichten Actionspieles Rage ziemlich verbuggt war. Auch sei es nicht gelungen, für eine ausreichend gute Unterstützung durch Grafikkartentreiber für Besitzer von ATI- und Nvidia-Karten (die mit massiven Problemen zu kämpfen hatten) zu sorgen. In Zukunft sollte dies aber vermieden werden. Weiterhin bemängelte er die sterile Welt, das Checkpoint-System und das Spiel-Finale.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~. .~. .~. .~.

Hat John Romero Pläne für einen neuen Old-School Ego-Shooter?

Der Erfinder des Ego-Shooters Doom hat Pläne für eine neues Projekt. Ein Daikatana 2 spielt dabei jedoch keine Rolle und ist auch nicht in Planung.

Am liebsten würde Romero, einer der Erfinder der Ego-Shooter, zurück zu alter Stärke finden. Zu seinen größten damaligen Erfolgen zählten Titel wie Doom, Quake oder auch Commander Keen, für das er sich verantwortlich zeichnete.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~.

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
© 2004 - 2025 Lipowski.de Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Valhalla Metaphysisches über Games Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten (auch wenn es nichts nützt) Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu missbrauchen. Retro-Arcade-Games über ÜberGames, Sitemap, ÜberGames, N.W.O, Die Weltentänzer, UeberGames, Ueber-Games, NWO, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Über Künstliche Intelligenz. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Diese könnten jedoch möglicherweise auch zu falschen Lösungsansätzen oder aber logischen Fehlschlüssen führen.
Epilog: Es wird keine Haftung für den Inhalt fremder Internetangebote übernommen.
.~  Sämtliche auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.