Spielanleitung HTML5 Pixel-Retro-Game Chippy's Big Apple Challenge
Chippys große Apfel Challenge. Chippy war bei Qobix zu Besuch und ist nun auf dem Heimweg. Da er Zuhause kaum noch Vorräte seiner Lieblingsspeise hat, fasst er auf dem Rückweg den Entschluss, für das anstehende Wochenende noch einige Äpfel mitzunehmen. Aber dies ist leichter gesagt als getan. Hilf Chippy auf seinem Weg nach Hause möglichst viele Äpfel mitzunehmen.
Chippy wird mit den Pfeiltasten [Links] / [Rechts] über das Spielfeld bewegt und springt mit der [LEERTASTE].
Old-School Bannergames: Chippy's Big Apple Challenge
Froggit ist das beste, was dir auf deinem Computer an Fröschen begegnen kann!
Aber Vorsicht... Froggit kann man zwar spielen wie Frogger... Sollte man aber nicht!
Dieses Retro-Arcade-Game bietet Liebhabern des Original-Spielhallenklassikers Frogger neben vielen neuen Spielelementen auch Bonuslevel wie den Froschhimmel, die Kanalisation oder das geheime Frosch-Labyrinth.
Gimmicks, Rätsel und viele weitere witzige Überraschungen runden das quietschbunte Spielvergnügen ab.
Früher wurden Frösche von einer lieblichen Prinzessin geküsst und gelangten so auf einfache Art und Weise zu Reichtum und Ehre. Und heute? Ja, heute muss man sich als einfacher Frosch schon ordentlich ins Zeug legen, um ein wenig Reichtum zu erlangen.
HOME SWEET HOME Waren Felder und Wiesen auf dem Weg zum Teich früher ohne Probleme passierbar, so sind sie heute von grauen Autobahnen durchzogen. Und als wäre es damit nicht genug, muss ein Frosch von heute auch noch mannigfaltigen Gefahren aus dem Weg hüpfen und nebenbei auch noch edles Geschmeide aufsammeln.
Doch damit nicht genug. Der Lauf der Zeit hat nicht nur die gewohnte Froschlandschaft verändert. Sogar einstige Weggefährten wie die Schildkröten haben sich verändert. Halfen sie früher noch einem Frosch ans andere Ufer zu gelangen, so tauchen sie heutzutage fast ohne Vorwarnung zum Teichgrund hinab. Ein gutes hat die Sache jedoch. Von ihrem Besuch am Grund des Teiches bringen sie neben den Kronen vergangener Prinzessinen auch viele weitere glitzerne Dinge mit zurück ans Tageslicht. Ein geschickter Frosch kann sich das Leben dann durch Schatztruhen, Gold, Edelsteine und weiteres mehr sehr erleichtern.
Wenn nur die uralte garstige Spinne Brunhilda nicht wäre. Genau wie in früheren Zeiten macht sie am Teich Jagd auf unschuldige Frösche und bewacht argwöhnisch die Schätze im geheimen Froschlabyrinth. Scheinbar hat sie seit damals auch heutzutage nichts besseres zu tun.
Die Bonuslevel
Der Froschhimmel Der Froschhimmel hat so seine Tücken. Ihn in der neuen Spielversion zu erreichen ist zwar nicht schwer, ihn jedoch zu meistern sehr. Wer aber den Froschhimmel betritt, kann sein können beim sammeln der Himmelsharfen beweisen und beim verlassen einen dicken Bonus auf seinem Punktekonto verzeichnen.
Die Kanalisation Die Kanalisation bietet dem Spieler-Frosch im Gegenzug jedoch die Möglichkeit, sich einmal so richtig satt an Fliegen zu fressen. Auch hier ermöglichen die Sanduhren dem Spieler noch ein wenig länger in der Kanalisation zu verweilen, bevor er auf seinem Rückweg zur Oberfläche die Fliegenkönigin vernaschen und damit seine Punkte nach oben treiben kann.
Das Froschlabyrinth Im Froschlabyrinth wird es hingegen trickreich, denn hier ist auch der sechste Sinn gefragt. Ständig verändert es sich, gibt neue Wege zu Schätzen frei und verschließt dafür im Gegenzug andere.
Geschick und Reaktionsvermögen sind also auch in den Bonusleveln gefragt um sie zu meistern.
Froggit vs. Frogger
So wie im Original-Spielhallenklassiker Frogger ist es auch im der neuen Version des Retrospieles Froggit die Hauptaufgabe des Spielers, Frösche auf die Sandbanken im oberen Spielfeldbereich zu platzieren. Um jedoch im Spiel Froggit Froschkönig werden zu können, benötigt man neben Geschick und Reaktionsvermögen natürlich auch eine gehörige Portion Weitsicht.
Wer also noch ein wenig länger Punkte sammeln möchte, um in der Bestenliste einen der vorderen Plätze zu erreichen, sollte unbedingt auf seine verbleibende Spielzeit achten.
Glückerweise gibt es jedoch Sanduhren, die nach Aufnahme selbiger die verbleibende Spielzeit drastisch erhöhen können.
Unterschiede der Spielversionen
Da die sich die gerade in der »Early Access Games Vault« befindliche Spielversionen 10 eine Weiterentwicklung von Version 8 und 9 ist, wird sowohl Version 6.0 und die aktuell hier spielbare Version 9 nur noch zu Vergleichszwecken auf dieser Webpräsenz vorgehalten. Sobald die Arbeiten an der neuen Version 10 abgeschlossen sind, werden die wichtigsten Unterschiede in Kurzform auf dieser Seite aufgeführt.
Der Spielhallenklassiker Frogger
Bereits Anfang der 80er Jahre eroberte das Spiel Frogger die Herzen einer ganzen Generation. Der Spieleklassiker stellte die damaligen Spielern in Spielhallen - und etwas später auch auf Homecomputern - dabei vor eine im Grunde genommen relativ einfache Aufgabe: Überquere mit deinem Frosch Straße und Teich und setze ihn am oberen Bildschirmrand in eine Bucht.
Aber dies war natürlich viel leichter gesagt als getan, denn der Frosch konnte nicht schwimmen. Auch umherschwimmende Krokodile, Schildkröten, Baumstämme und Schlangen erschwerten - neben einem stetig ansteigendem Schwierigkeitsgrad - das Spiel Frogger ungemein.