Old-School Bannergames: Treasure Hunters     

Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Infos zu Hello Games

No Man’s Sky Foundation Update


No Man’s Sky Foundation Update legt den Grundstein für die weitere Entwicklung. - Bildquelle: Hello GamesDas Foundation Update führt neben neuen Spielmodi (Normal, Kreativ und Überleben) auch neue Ressourcen und Technologien, Basisbau, Erwerb eines Frachters und weiteres mehr in No Man’s Sky (V.1.1) ein.

Mit dem Foundation Update brechen Hello Games nun endlich auch ihre selbst auferlegte Null-Kommunikations Strategie und sorgen so auch für einen ersten leichten Stimmungswandel bei den Bewertungen der Steam-Community.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «No Man’s Sky Foundation Update» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , markiert.


 

No Man’s Sky Entwicklung geht weiter. Irgendwann. Vielleicht!


No Man’s Sky Entwicklung geht weiter. Irgendwann. Vielleicht! - Bildquelle: Hello GamesIn einem Interview bestätigte Shawn Layden (Präsident von Sony Interactive Entertainment America), das Hello Games auch weiterhin an No Man’s Sky arbeiten würden.

So soll No Man’s Sky durch Patches und weitere Updates „näher an die eigene Vision“ von Hello Games gebracht werden und könne dann „vielleicht“ noch zu einem späteren Zeitpunkt „sein gesamtes Potenzial“ zeigen.


Nachtrag 30.11.2016
Mit dem kürzlich erschienen Foundation Update hat das Indie-Studio Hello Games nun einen ersten Schritt getätigt, um „näher an die eigene Vision“ zu gelangen.

Newsquelle: PcGames, YouTube

Der Games-Blog Beitrag «No Man’s Sky Entwicklung geht weiter. Irgendwann. Vielleicht!» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , markiert.


 

Steam Werbung – Echte Screenshots anstelle von Concept-Arts


Werbematerial auf Steam Seiten - Nur noch echte Screenshots anstelle von Concept-Arts.Wie die US-Spieleseite Polygon berichtet, überarbeitet Valve seine Richtlinien für Entwickler. Sobald das „Discovery Update 2.0“ live ist, dürfen auf Steam angebotene Spiele nur noch mit echten Screenshots beworben werden.

Als Begründung führt Valve – mit unter anderem – auf, das Concept-Arts (Konzeptbilder) potentiellen Kunden ein falsches Bild des Spieles vermitteln könnten. Um mit guten Beispiel voran zu gehen, hat Valve bereits die eigene Shopseite ihres Multiplayer-Titels Dota 2 überarbeitet und entsprechende Konzeptbilder entfernt.

Einer der Gründe für diesen Schritt dürfte das Einschreiten der britischen Werbeaufsicht ASA gewesen sein. Diese hatte aufgrund irreführender Werbung entsprechende Untersuchungen gegen Valve und dem Entwicklerstudio Hello Games (No Man’s Sky) eingeleitet.

Quelle: Polygon

Der Games-Blog Beitrag «Steam Werbung – Echte Screenshots anstelle von Concept-Arts» wurde in «Spiele- Game Clients» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , markiert.


 

Britische Werbeaufsicht ermittelt gegen Entwicklerstudio Hello Games


Britische Werbeaufsicht ermittelt gegen Entwicklerstudio Hello Games aufgrund irreführender Werbung des Spieles No Man's Sky.Die britische Advertising Standards Authority (ASA) hat ein Ermittlungsverfahren gegen Hello Games eingeleitet.
Der Grund: Irreführende Werbung für das Spiel No Man’s Sky.

Dabei soll es sich, laut Eurogamer, um bei der Werbeaufsicht eingegangene Beschwerden über die Steam Verkaufs Seite des Spieles handeln. Das auf dieser Seite befindliche Werbematerial (Video- und Screenshots) soll Spiel-Ereignisse darstellen, die sich in der Verkaufsversion nicht oder nur in rudimentärer Form vorfinden lassen. Hello Games und Valve (Steam Betreiber) wurden seitens der ASA um Stellungsnahmen gebeten.

Newsquelle: Heise, Eurogamer

Nachtrag 11.10.2016
Das sich auf der No Man’s Sky Seite befindliche Werbematerial wurde noch nicht geändert. Zwischenzeitlich hat Steam jedoch bekanntgegeben, das Entwickler ihre Spiele nur noch mit direkt aus dem Spiel stammenden Screenshots bewerben dürfen.

Der Games-Blog Beitrag «Britische Werbeaufsicht ermittelt gegen Entwicklerstudio Hello Games» wurde in «Entwicklerstudios» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , markiert.


 
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Games-Blog Bereich: Credits, Abspann & Epilog ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten. Es liegt jedoch auch im Bereich des Möglichen, dass eben dieses bei manchen Nutzern zu falschen Lösungsansätzen führen kann.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.