Nun könnte man aber meinen, dass es doch mehr als nur zwei Werbespiele in der Vergangenheit gab. Und dieser Meinung muss ich natürlich beipflichten.
Aber ich schrieb ja auch bereits, dass „ich“ bis heute nur zwei erfolgreiche Werbespiele kenne.
Und noch ein Tropfen auf den heißen Stein.
Interessant sind jedoch hier auch wieder die, von Heise.de, mitgelieferten Zahlen aus denen man ein kleines Zahlenspiel zum Hochrechnen veranstalten kann.
Wir halten fest
Der Versand von 20 Millionen Spam-Mails kostet ca. 500 US-Dollar.
Der Stückpreis pro Spam-Mail liegt also bei ca. 0,000025 US-Dollar ohne Arbeitsaufwand.
Der Verdienst soll bei ca. 700.000 US-Dollar gelegen haben, was theoretisch selbst wenn man mal die Nebenkosten wie Arbeitsaufwand, Autos, Partys, Steuern, Miete, Wasser, Heizung, Strom usw. usw. usw abzieht, immerhin noch einen Reingewinn von min. 250.000 US-Dollar ergeben kann.
Videospiele-Publisher Electronic Arts (EA) und die Microsoft Tochter „Massive“ haben eine Verlängerung ihrer Partnerschaft von 2 Jahren für In-Game-Werbung in bereits realisierten, In-Game-Werbung beinhaltenden, sowie zukünftigen EA-Spielen (PC und Xbox 360) vereinbart.
Bei bestehender Online-Verbindung werden innerhalb eines Spieles in ständig aktualisierter Form kontextsensitive Werbeanzeigen und Markennamen ZB auf Werbetafeln, Gebäuden, Fahrzeugen usw. geschaltet.
Am gestrigen Montag kündigte die Darmstädter 10tacle Studios AG (GTR-Rennspielserie) die Entlassung von 25 Prozent ihrer Belegschaft an, „die nicht unmittelbar in Zusammenhang mit der Entwicklung stehen“.
Nach eigenen Angaben waren zuletzt rund 440 Mitarbeiter in dem Unternehmen beschäftigt.
Mit unter anderem wird der Standort Bratislava geschlossen. Dort zeichneten sich bislang 50 Mitarbeiter für die Entwicklung des Konsolenspieles „Elveon“ aus.
Scott Miller, Chef von 3D-Realms (Miterfinder von „Duke Nukem“ und „Max Payne„), will mit seiner neuen Firma „Radar Group“ neue Spielereihen zur Marktreife entwickeln.
Mit einem Rekord-Wachstum von sagenhaften 21 Prozent hat die Computer- und Videospielebranche das vergangene Jahr 2007 mehr als erfolgreich abgeschlossen. Allein in Deutschland wurden 1,37 Milliarden Euro nur durch den Verkauf von PC- und Konsolenspielen eingenommen.
Dies wirkt sich auch auf den Bereich Internet-Spiele aus.
Werbetreibende Unternehmen, die zukünftig ihre Produkte und Dienstleistungen im Internet durch „In-Game-Werbung“ ihren Zielgruppen näher bringen wollen, werden dabei von einer weiterhin positiv verlaufenden Marktentwicklung ausgehen können.
Also beste Voraussichten, um potentiellen KundenInnen Werbung auf spielerische Art und Weise Zielgruppenunabhängig näher zu bringen.