Im zweiten Teil “JanJan der Weihnachtself: Eishöhlen” wurden neben der Realisierung des Intros auch viele weitere Neuerungen in Gameplay, Benutzerführung, Animation, Sound, Musik und Spielgegenständen vorgenommen.
In der neuen „Eishöhlen“ Version des Games begibt sich der kleine Elf auf die Suche nach Weihnachtspaketen, Goldtalern und Überraschungskisten und vieles weitere mehr.
Auf seinem Weg muss er jedoch viele Gefahren meistern, die zwischen ihm und der Weihnachtsparty liegen.
Weitere Informationen zum Pixelgame findest du hier.
«Neues Pixelgame „Eishöhlen – JanJan der Weihnachtself 2“» wurde in «Pixel-Game-Design im Genre-Mix» einsortiert und für das Glossar mit Arcade, Game-Design, GameDesign, Games, Jump n Run, Online-Games, Online-Spiele, Pinguine, Retro, Retro Arcade Spiele, Retro-Arcade Spiele spielen, Retrogame, Schneemann - Schneemänner, Spiele, Weihnachten, Weihnachtself, Weihnachtsmann, weihnachtspakete, weihnachtsspiel markiert.
Hexentanz oder Wenn Hexen hexen wollen
In dem RetroGame „Hexentanz“ ist es deine Aufgabe, 88 Gespenstern zu helfen bevor der Morgen ergraut und die Hexe Azanda das Spiel gewinnt.
Nicht gerade leicht wenn man bedenkt, das Azanda neue Hexenenergie für das bevorstehende Hexenfest benötigt. Durch einen arglistigen Zauber hat Sie den Friedhof der Gespenster verzaubert und versucht nun den ahnungslosen Gespenstern ihre Gespensterenergie abzuzapfen.
Jedesmal wenn ein Gespenst unvorbereitet in seine Gruft zurückkehren will und auf den gefrorenen Boden trifft, erschreckt es sich gewaltig. Dabei verliert jedes Gespenst einen Teil seiner Gespensterenergie die Azanda dann mit Hilfe ihrer Hexenkugel abzapft.
Nur gut das es die kleinen Erdgnome gibt. Sie könnten den Weg zur Gruft aufhacken wenn es da nicht ein kleines Problem geben würde. Erdgnome können nicht fliegen. Sie haben ja keine Flügel.
«Das Retro-Game „Hexentanz“» wurde in «Pixel-Game-Design im Genre-Mix» einsortiert und für das Glossar mit Entertainment, FunGame, Games, Hexentanz, Musterspiele, Onlinegames, OnlineSpiele, Pixel-Games, Retro, Retro Arcade Spiele, Retro-Arcade Spiele spielen, Retrogame, Retrogames, Retrospiele, Retrospiele spielen markiert.
Seit dem 17.05 steht das Retro-Game „Froginator“ in der Version 1.0 online.
Neben einigen Unregelmäßigkeiten wie Schwierigkeitsgrad und Animation fehlten in dieser Version z.B. noch Visuelle Gimmicks.
Seit heute steht eine bereinigte „Froginator“ Version 1.5 online. Neu hinzugekommen sind ein zweiter Frosch um die Level schneller abschließen zu können, neue Sound- und Grafikeinbindungen und die Entfernung eines aufgetretenden Bugs. Alles in allem hat das Spiel nun die notwendigen Grundvoraussetzungen für die Version 2.0
Für die Version 2.0 sind bis jetzt folgende Features geplant.
«Das „Froginator“ Retro-Game ist Online» wurde in «Der Froginator» einsortiert und für das Glossar mit AdGames, Arcade, Entertainment, Frog, Froginator, Frosch, Game-Design, GameDesign, Games, Musterspiele, Onlinegames, OnlineSpiele, Pixel-Games, Retro, Retro Arcade Spiele, Retro-Arcade Spiele spielen, Retrogame, Retrogames, Retrospiele, Retrospiele spielen, Werbespiele markiert.
Tipps und Tricks zum, seit der Skywalker Version spielbarem, Bonuslevel „Froschhimmel“
Das Himmelstor zum Froschhimmel
Noch nie im Froschhimmel gewesen? Na dann wird es aber Zeit, um mit dem sammeln der goldenen Harfen endlich einmal anzufangen. 😉
Allerdings wird dieser Bonuslevel erst frei geschaltet, wenn sich schon 4 Frösche auf ihren Sandbanken befinden und du dich mit dem fünften oben auf den Holzstücken herumtreibst.
Bestimmt hast du schon mitbekommen, das die Schildkröten neben Sanduhren auch Schätze oder Schatztruhen ans Tageslicht befördern und nur dadurch der Punktestand erhöht werden kann. Sobald du also 4 Frösche auf den sicheren Sandbänken platziert hast und dich im oberen drittel des Screens aufhältst, um Zeit oder Schätze zu sammeln, wird das Himmelstor aktiv. Um es zu erreichen, wirst du allerdings den gefährlichen Weg zurück über die Straße nehmen müssen.
«Froggit: Tipps und Tricks zur Skywalker – Underground Version» wurde in «Froggit Underground» einsortiert und für das Glossar mit AdGames, Arcade, Frog, Frogger, Froggit, Froggit aka Frogger, Frosch, Games, Highscore, Musterspiele, Onlinegames, Onlinespiel, Retro, Retro Arcade Spiele, Retro-Arcade Spiele spielen, Retrogame, Retrogames, Retrospiele, Retrospiele spielen, Werbespiele markiert.
Geschafft. Die neue Highscoreseite für „Froggit Collectors edition: Underground“ ist endlich Online. Wie bereits gestern angekündigt gibt es eine neue Aufteilung samt Hinweis in welcher Highscoreliste der erreichte Highscore eingetragen wurde. Neu hinzugekommen, aber noch nicht sichtbar, sind auch PHP-Routinen für die niegelnagelneue Froggit-Version.
Nur soviel vorab… die neue Froggit-Version wird aktuell von Grund auf Runderneuert und besitzt endlich verschiedene Levels (Autobahn, Fabrik, Schloss, Teich, Stadt, Wald, Kanalisation, Froschhimmel und weitere Bonuslevel) durch die man mit seinem Frosch hüpfen kann. Alles in allem also nicht mehr mit der „Froggit Collectors edition: Underground“ oder älteren Versionen vergleichbar.
«Neue Froggit Highscore-Seite Online» wurde in «Froggit Underground» einsortiert und für das Glossar mit AdGames, Arcade, Entertainment, Frog, Frogger, Froggit, Frosch, Games, Highscore, Musterspiele, Onlinegames, Onlinespiel, OnlineSpiele, Pixel-Games, Retro, Retro Arcade Spiele, Retro-Arcade Spiele spielen, Retrogame, Retrogames, Retrospiele, Retrospiele spielen, Underground, Werbespiele markiert.