Kundenbindung mal anders. Was Valve sich wohl dabei gedacht hat? Fakt ist, das es neben neuen „Belohnungen“ für Community-Aktivitäten und Spieldauer auch ein neues Level-System geben wird.
Aktuell befindet sich das neue System noch in der Beta-Phase. Wer jedoch nicht bis zum offiziellem Release warten kann und das neue System schnellstmöglich testen möchte, der sollte schon jetzt der Steam Trading Cards Gruppe beitreten. Es werden täglich Mitglieder aus der Gruppe aufgenommen. Mit unter anderem erhält man auch zusätzliche Einladungen für die eigenen Freunde.
«Steam Trading Cards (Sammelkarten)» wurde in «Steam» einsortiert und für das Glossar mit Achievements, Steam, Valve markiert.
Du hast dein YouTube Konto mit Steam verknüpft, fleißig Videos verbunden und möchtest jetzt – aus welchen Gründen auch immer – einige Videos löschen? Gar nicht so leicht… Oder?
Ist aber ganz einfach, wenn man weiß wie.
Hier findest du eine kleine ToDo-Liste, anhand der du deine verbundenen Videos löschen kannst.
«Steam YouTube Videos einfach löschen» wurde in «Steam, Wordpress, Steam & mehr» einsortiert und für das Glossar mit Steam markiert.
Das gestern neu erschienene Steam Client Update hat es in sich! Neben zahlreichen kleineren Verbesserungen ist es jetzt endlich möglich, Steam-Bibliotheksverzeichnisse auch auf anderen Laufwerken anzulegen.
Steam-Kenner werden diese neue Option zu schätzen wissen. Denn wer – so wie ich – immer schon zu wenig Platz für Spiele auf seinem System-Laufwerk hatte, der kann nun endlich auf das ewige deinstallieren und erneute installieren von Steam-Spielen verzichten.
«Steam Client ermöglicht Spiel-Installationen in Wunschverzeichnisse» wurde in «Steam, Wordpress, Steam & mehr» einsortiert und für das Glossar mit Computerspiele, Spiele, Steam markiert.
Nichts ist so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Zuweilen erweisen sich aber triviale Wünsche, wie zum Beispiel das ändern der Startseite eines Wikis, als äußerst Trickreich.
Kurze Rede – Langer Sinn. Auch hier hat es etwas gedauert, bis ich die Lösung gefunden habe. Um eine neue Startseite für dein Wiki festzulegen, rufst du, wie etwas weiter unten beschrieben, „MediaWiki:Mainpage“ auf.
«Wie die Startseite eines Wikis (MediaWiki) geändert werden kann» wurde in «MediaWiki, Wordpress, Steam & mehr» einsortiert und für das Glossar mit MediaWiki markiert.
Heute hat mich aufs neue der Schalk gepackt und ich habe, einer inneren Eingebung Folge leistend, die neueste MediaWiki Version installiert, um einem älterem Projekt zu neuem Glanz und Ruhm zu verhelfen.
Genau wie damals, in der Erstversion des Game-Design Ablegers, sollte die neue Version zwar für jeden lesbar, aber nicht auch von jedem veränderbar sein.
Kurze Rede – Langer Sinn. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich mich entsann, das die Benutzerregistrierung in der Datei LocalSettings.php eingefügt und deaktiviert werden muss.
«Wie man die Benutzeregistrierung im MediaWiki deaktiviert» wurde in «MediaWiki, Wordpress, Steam & mehr» einsortiert und für das Glossar mit MediaWiki markiert.