Autofahrer in Austin (Texas) wurden unlängst durch das Verkehrswarnsystem auf frei umher laufende Zombies aufmerksam gemacht. Durch verschiedene Warnhinweise mit Texten wie: «The end is near! Caution! Zombies ahead!», «Caution! Zombies Ahead» oder «Nazi Zombies! Run!!!» wurden sie auf einen drohenden Weltuntergang durch Zombies aufmerksam gemacht.
Manchmal fehlten in jener Zeit einem fast die Worte. Besonders wenn News wie die nachfolgende von Heise.de gelesen wurden und man sich fragen mußte, wie so etwas überhaupt passieren konnte.
Aber seien wir ehrlich. Erst der aufgedunsene 9er Flash-Player von Adobe mit seinen zahlreichen Zusatzfunktionen und extravaganten Gimmicks ermöglichte damals erst nachfolgende Hiobsbotschaft. Evtl. war man aber auch schon auf der sicheren Seite, wenn man einen Fallback auf die 7er, 6er oder 5er Version des Flash Players vollzog?
In den „Beschreibungsseiten zum Sendeangebot der ARD“ (Inhalte nicht mehr verfügbar da durch die ARD gelöscht) fanden sich zum Zeitpunkt der niederfassung dieses Artikels Links zu einer chinesischen Webseite auf der – durch eine JavaSript-Datei – eigene Inhalte der chinesischen Webseite eingefügt werden sollten.
Wenns Rot wird, heißt es Vorsicht walten lassen!
Auf den Ergebnisseiten des Internetunternehmens Yahoo werden jetzt rote Warnhinweise durch die IT-Sicherheitsfirma McAfee angezeigt wenn, Downloads von der Webseite gefährlich sind oder die Eingabe der Email-Adresse für den Spam-Versand missbraucht werden könnte.
Yahoo schreibt zu der neuen „SuchScan-Funktion“ das damit gegen potentiell gefährliche Webseiten die Viren, Spam oder Schadprogramme wie Trojaner beinhalten könnten, gewarnt werden soll.
Besonders interessant ist dabei die Detailbeschreibung der neuen Funktion in der es wie folgt heißt:
Das vorrangige Ziel der Hacker-Angriffe ist – wie könnte es auch anders sein – an die Konten und Passwörter unbedarfter Online-Spieler heran zu kommen.
Nun fragt sich der ein oder andere bestimmt, was man denn groß mit einem Passwort für ein Online-Spiel wie ZB „Der Herr der Ringe Online“ oder „World of Warcraft“ anfangen kann.