Der, der zwischen den Welten tanzt, tanzt auch irgendwo auf diesen Seiten. Grafik © 2023 M.Lipowski
Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Beiträge aus Urheberrecht & Copyright

Piratenpartei: Schramm lässt illegalen PDF-Buch-Download löschen [Update]


„Internet-Exhibitionistin“ strauchelt über Raubkopie!
Moment! Ist die Piratenpartei nicht eine Partei, die für das freie Kopieren von Daten zu nicht kommerziellen Zwecken steht? Steht das nicht sogar im Parteiprogramm? Stimmt! Steht da.
Interessiert aber niemanden, wenn es ans eigene Geld geht. So wie aktuell im Fall: Julia Schramm

Julia Schramm ist Vorstandsmitglied der Piratenpartei und hat sich damit offiziell dazu bekannt, sich für das freie Kopieren von Daten zu nicht kommerziellem Zwecke stark zu machen. Zumindest wenn es fremden Daten an den Kragen gehen soll. Naturgemäß sieht sie es bei ihren eigenen Buch in PDF-Form jedoch anders und verbietet das Kopieren ihrer vor Selbstbeweihräucherung strotzenden Buchstabenkombinationen.

Weiterlesen…

«Piratenpartei: Schramm lässt illegalen PDF-Buch-Download löschen [Update]» wurde in «Urheberrecht & Copyright» einsortiert und für das Glossar mit , markiert.


 

Ubisofts Blamage mit Online-Kopierschutz


Das hat ja nun nicht lang gedauert. Letzten Sonntag (7.März 2010) waren die DRM-Server von Ubisoft stundenlang Offline. Käufer der Original PC-Version von „Assassin’s Creed 2“ konnten sechseinhalb Stunden das Spiel aufgrund des Online-Kopierschutzes nicht spielen. Die benötigte Online-Registrierung versagte aufgrund angeblicher Serverüberlastung.

Mittlerweile sind die Server wieder online und die Online-Registrierung möglich. Die Frage dürfte nun sein, ob das Spiel auch das nächste mal seinen Dienst quittiert, wenn Ubisofts Server aufs neue überlastet sind.

Bislang kommt das DRM-System bei „Silent Hunter 5“ und „Assassin’s Creed 2“ zum Einsatz. Ubisoft teilte jedoch schon mit, das zukünftig alle PC-Spiele mit dem Online-Kopierschutz ausgerüstet werden sollen.

Dies bedeutet das – um die Spiele spielen zu können – eine dauerhafte Internetverbindung vorhanden sein muß damit das jeweilige Spiel ständigen Zugriff auf Ubisofts Server hat.

Klartext: Keine Internetverbindung – kein Spielspaß.

Und jetzt du. Kaufen oder im Regal verstauben lassen?

«Ubisofts Blamage mit Online-Kopierschutz» wurde in «Publisher, Entwickler, Studios, Urheberrecht & Copyright» einsortiert und für das Glossar mit markiert.


 

Command & Conquer 1 bis 3 inkl. Firestorm – Kostenlos und legal


Wie golem.de berichtet, ist die Vollversion von Command & Conquer: Tiberiun Sun und die Erweiterung Firestorm als kostenloser Download von EA freigegeben worden.

Damit stehen dem geneigtem Spieler nun die Teile 1 bis 3 zum legalem und kostenlosem Download zur Verfügung.

Einen klitzekleinen Haken gibt es dennoch. Das Anfordern der Freischaltschlüssel funktioniert aufgrund der USK-Freigabe ab 16 nur zwischen 22 und 6 Uhr morgens.

«Command & Conquer 1 bis 3 inkl. Firestorm – Kostenlos und legal» wurde in «Urheberrecht & Copyright, Zwischenweltliche Mysterynews» einsortiert und für das Glossar mit , markiert.


 

Call of Duty „Modern Warfare 2“ auf Platz 1 der Torrent-Charts


Call of Duty 2 - Modern Warfare (c) Activision - Infinity Ward

Öfter mal was neues. Torrentfreak.com hat die neuesten Zahlen für illegale Downloads via Torrent bekannt gegeben.

Platz Nr.1 der Jahrescharts belegt mit 4,1 Millionen illegalen Downloads die PC-Version des Ego-Shooters Call of Duty: Modern Warfare 2
Platz Nr.2 mit 3,2 Millionen illegalen Downloads belegen Die Sims 3.
Platz Nr.3 geht an Prototype welches in Deutschland jedoch nicht veröffentlicht wurde da das Spiel keine USK-Freigabe bekam.
Platz Nr.4 geht an Need for Speed: Shift
Platz Nr.5 belegt Street Fighter 4

Auch Xbox 360 Spiele sind sehr beliebt und finden sich in der Jahreschart.
Platz Nr.1 geht mit 970.000 illegalen Downloads an Call of Duty: Modern Warfare 2.
Platz Nr.2 Street Fighter 4
Platz Nr.3 Prototype
Platz Nr.4 Dirt 2
Platz Nr.5 UFC 2009 Undisputed

Besonders beliebt bei den Wii-Raubkopierern sind:
Platz Nr.1 geht mit 1,15 Millionen Downloads an New Super Mario Bros.
Platz Nr.2 Punch-Out
Platz Nr.3 Wii Sports Resort
Platz Nr.4 The House of the Dead
Platz Nr.5 Mario Power Tennis

Zahlen für die anderen Hardwareplattformen liegen – noch – nicht vor.

Irgendwann wird wohl auch das letzte Spielestudio merken, das es sich nicht mehr lohnt für PCs Spiele zu entwickeln. Bemerkenswert ist aber auch der Anstieg von illegalen Downloads bei Xbox 360 Spielen.
Was wundert ist, das es bis jetzt noch keine Charts für die Playstation 3 gibt.
Woran das wohl liegen mag? 😉

«Call of Duty „Modern Warfare 2“ auf Platz 1 der Torrent-Charts» wurde in «Killergames und Killerspiele, Publisher, Entwickler, Studios, Urheberrecht & Copyright, Zwischenweltliche Mysterynews» einsortiert und für das Glossar mit , , , , markiert.


 

Spektakulär: The Pirate Bay verliert


Die vier Betreiber der Webseite The Pirate Bay, Fredrik Neij, Gottfrid Svartholm, Peter Sunde und Carl Lundström wurden heute von einem schwedischen Gericht wegen „Komplizenschaft bei der Bereitstellung von Raubkopien“ zu jeweils einjähriger Haftstrafe und Schadenersatz in Höhe von 2,74 Millionen Euro verurteilt.

Die Angeklagten haben jedoch schon im Vorfeld angekündigt im Falle eines Schuldspruchs in Berufung gehen zu wollen.

«Spektakulär: The Pirate Bay verliert» wurde in «Urheberrecht & Copyright, Zwischenweltliche Mysterynews» einsortiert und für das Glossar mit


 
Pages: 1 2 3

Über den Weltentänzer

Dieser Teilbereich meiner Webpräsenz ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser wird dies bei einer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werde ich ihn auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung stellen. In diesem Sinne...
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Der Weltentänzer: Der, der 'zwischen' den Welten tanzt. ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten, welche bei einigen Nutzern jedoch zu falschen Lösungsansätzen führen können.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.