Das gestern neu erschienene Steam Client Update hat es in sich! Neben zahlreichen kleineren Verbesserungen ist es jetzt endlich möglich, Steam-Bibliotheksverzeichnisse auch auf anderen Laufwerken anzulegen.
Steam-Kenner werden diese neue Option zu schätzen wissen. Denn wer – so wie ich – immer schon zu wenig Platz für Spiele auf seinem System-Laufwerk hatte, der kann nun endlich auf das ewige deinstallieren und erneute installieren von Steam-Spielen verzichten.
«Steam Client ermöglicht Spiel-Installationen in Wunschverzeichnisse» wurde in «Steam, Wordpress, Steam & mehr» einsortiert und für das Glossar mit Computerspiele, Spiele, Steam markiert.
Im zweiten Teil “JanJan der Weihnachtself: Eishöhlen” wurden neben der Realisierung des Intros auch viele weitere Neuerungen in Gameplay, Benutzerführung, Animation, Sound, Musik und Spielgegenständen vorgenommen.
In der neuen „Eishöhlen“ Version des Games begibt sich der kleine Elf auf die Suche nach Weihnachtspaketen, Goldtalern und Überraschungskisten und vieles weitere mehr.
Auf seinem Weg muss er jedoch viele Gefahren meistern, die zwischen ihm und der Weihnachtsparty liegen.
Weitere Informationen zum Pixelgame findest du hier.
«Neues Pixelgame „Eishöhlen – JanJan der Weihnachtself 2“» wurde in «Pixel-Game-Design im Genre-Mix» einsortiert und für das Glossar mit Arcade, Game-Design, GameDesign, Games, Jump n Run, Online-Games, Online-Spiele, Pinguine, Retro, Retro Arcade Spiele, Retro-Arcade Spiele spielen, Retrogame, Schneemann - Schneemänner, Spiele, Weihnachten, Weihnachtself, Weihnachtsmann, weihnachtspakete, weihnachtsspiel markiert.
Gestern angekündigt und heute schon fertig.
Seit heute steht „JanJan der Weihnachtself“ nun auch in der englischen Version „JanJan the Christmas Elf“ zum online spielen zur Verfügung.
«JanJan der Weihnachtself» wurde in «Pixel-Game-Design im Genre-Mix» einsortiert und für das Glossar mit Arcade, Game-Design, GameDesign, Games, Jump n Run, Online-Games, Online-Spiele, Pinguine, Retro, Retrogame, Schneemann - Schneemänner, Spiele, Weihnachten, Weihnachtself, Weihnachtsmann, weihnachtspakete, weihnachtsspiel markiert.
„World of Dungeons“ – Besiegst du den Hüter dieses Dungeons?
In dem Retro-Game „World of Dungeons“ steuerst du einen Barbaren dem der Sinn nach Abenteuer, Ruhm, Ehre und unendlichen Reichtümer steht.
Deine Aufgabe ist es, neben der Befreiung von glücklosen Helden die in den Tiefen des Dungeons von den Kreaturen der Finsternis gefangen genommen worden sind, den roten Drachen zu besiegen.
Stell dein Glück bei den dunklen Magiern auf die Probe. Wenn du Erfolg hast, schenken dir die Magier neben Gold noch etwas Lebensenergie um sich an deinem Leiden zu erfreuen.
Sammel Goldstücke, Schatztruhen und magische Schriftrollen um deinen Punktestand zu erhöhen.
Finde und besiege den roten Drachen um Ruhm und Ehre ins Unermessliche zu steigern.
Aber Vorsicht! Der Barbar ist nicht feuerfest. Da hilft nur eine magische Schriftrolle des Flammenschutzes.
Gesteuert wird der „Barbar“ mit den Pfeiltasten. Um eine Barbarenaxt zu werfen drücke die Strg-Taste. In den Menüs wird die Maus benutzt.
Was du sonst noch brauchst sind Mut, Fingerfertigkeit auf den Pfeiltasten, gute Reflexe und Glück. Anzahl und Verhalten der finsteren Kreaturen, Gold u.v.m. ändern sich bei jedem neuen Besuch des Dungeons.
Möge dir der Gott aller Barbaren auf deiner Reise wohlgesonnen sein wenn du den Gefahren des Dungeons begegnest.
«World of Dungeons» wurde in «World of Dungeons» einsortiert und für das Glossar mit Game-Design, GameDesign, Geister, Pixel-Games, Retro, Retro Arcade Spiele, Spiele markiert.
Ubisoft geht neue Wege um geneigte Käufer der Spiele „Die Siedler 7“ oder „Assasins Creed 2“ zu dranglasieren.
Wie Heise.de heute mitteilte, hat sich Ubisoft dazu entschlossen – im Sinne des Urheberrechtes – eine neue Kopierschutzmassnahme einzuführen um potentielle Urheberrechtsverletzungen (Raubkopien) vorzubeugen.
Ab sofort wird ein Online-Kontrollverfahren eingesetzt, dass das spielen neuer Spieletitel ohne Onlineverbindung verhindert.
Im Klartext bedeutet dies: Wer nicht online ist, kann auch nicht spielen.
Spielstände sollen nicht mehr wie bisher lokal auf dem Rechner des Spielers gespeichert werden können sondern online auf Ubisofts Servern. Auch der Weiterverkauf eines gebrauchten Spieles ist kaum noch möglich da jedes Spieleexemplar bei seiner Installation automatisch Zwangsindividualisiert wird.
In diesem Sinne:
Der ehrliche Käufer hat also aufs neue verloren. Behalt doch einfach deine Spiele Ubisoft.
«Behalt doch deine Spiele Ubisoft!» wurde in «Publisher, Entwickler, Studios, Zwischenweltliche Mysterynews» einsortiert und für das Glossar mit Spiele, Ubisoft markiert.