Das neue Steam Client Update war da und erfüllte Wünsche. Neben zahlreichen kleineren Verbesserungen war es endlich möglich, Steam-Bibliotheksverzeichnisse auch auf anderen Laufwerken anzulegen.
Steam-Kenner wußten diese neue Option sehr zu schätzen. Denn wer – so wie ich – immer schon zu wenig Platz für Spiele auf seinem System-Laufwerk hatte, der konnte nun endlich auf das ewige deinstallieren und erneute installieren von Steam-Spielen verzichten.
Mit dem neuen Client konnten endlich ein oder mehrere neue Steam-Bibliotheksverzeichnisse hinzugefügt werden und Steam Steam-Spiele auf eine andere Partition oder Laufwerke ausgelagert werden.
Zuerst sollte natürlich auch das neue Update des Steam Clients installiert sein.
Danach konnte ein neues Laufwerk / Verzeichnis für eine Steam Spiele-Bibliothek erstellt werden.
Nachdem ein neues Steam-Bibliotheksverzeichnis hinzugefügt wurde, konnte bei der Installation eines Spieles auch das neue Verzeichnis ausgewählt werden.
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.
# | ||
Peter | 561454 | |
Raptoris | 527404 | |
Ragnaroek | 477673 | |
Warhead | 449737 | |
Terrorbiene | 437058 | |
Wardog | 432983 | |
Wonderwoman | 432453 | |
Matz | 420704 | |
Lukri | 415530 | |
Henk | 413871 |