Kundenbindung mal anders. Was Valve sich wohl dabei gedacht hat? Fakt ist, das es neben neuen „Belohnungen“ für Community-Aktivitäten und Spieldauer auch ein neues Level-System geben wird.
Aktuell befindet sich das neue System noch in der Beta-Phase. Wer jedoch nicht bis zum offiziellem Release warten kann und das neue System schnellstmöglich testen möchte, der sollte schon jetzt der Steam Trading Cards Gruppe beitreten. Es werden täglich Mitglieder aus der Gruppe aufgenommen. Mit unter anderem erhält man auch zusätzliche Einladungen für die eigenen Freunde.
«Steam Trading Cards (Sammelkarten)» wurde in «Steam» einsortiert und für das Glossar mit Achievements, Steam, Valve markiert.
Das ist bitter! Da wollte ich nach langer Zeit mal aufs neue Fallout: New Vegas anwerfen und was sehe ich?
„Steam-Fehler: Keine Verbindung zum Steam-Netzwerk möglich. Dies könnte an einem Problem mit ihrer Internet-Verbindung oder mit dem Steam-Netzwerk liegen. Bitte besuchen Sie…“
Unglaublich aber wahr.
Eine kleine Recherche ergab, das Steam schon seit Mittwochabend nicht mehr von Deutschland aus erreichbar ist. Eigenen Angaben zufolge arbeitet Valve jedoch an einer Lösung. Nur nützt mir das jetzt nichts.
Wie für die meisten anderen Spieler bedeutet diese profane Steam Meldung für mich, dass ich keinen Zugriff auf meine gekauften Spiele habe. Und noch einmal… das ist echt bitter! Sogar so bitter, das ich den unangenehmen Nachgeschmack kaum noch los werde.
Diesen Artikel im GamesBlog weiterlesen.
«Argh… Steam Deutschland ist offline!» wurde in «Quergedacht» einsortiert und für das Glossar mit Fallout, Steam, Valve markiert.
Neues vom Dauerclinch Valve gegen Activision.
Worum es geht?
Ursprünglich ging es im Jahr 2002 um fehlende Lizenzzahlungen von Sierra an Valve aufgrund eines Urheberrechtsstreites der das Spiel Half-Life betraf. Valve gewann den damaligen Prozess.
Als Sierra im Jahr 2005 von Activision aufgekauft wurde, erfolgte eine Vereinbarung das noch fällige Forderungen von Valve in einem Schiedsverfahren festgelegt werden.
Dieses Schiedsverfahren kam am 6.April 2009 zu dem Entschluß, das Activision noch 2.391.932 US-Dollar an Valve zu zahlen habe.
Kurze Zeit später gab Activision bekannt, das 424.136 US-Dollar Lizenzgebühren zuviel an Valve ausgezahlt worden sind und stellte Medienberichten zufolge nur einen Scheck über 1.967.796 US-Dollar aus. Dieser entspricht dem Schiedsspruch abzüglich der, laut Activision, zuviel gezahlten Lizenzgebühren.
Weiterhin drohte Activision das, wenn Valve deswegen vor Gericht ziehen würde, man sofort eine Gegenklage anstrebe.
Kurze Rede langer Sinn.
Valve hat mittlerweile Klage gegen Activision eingereicht.
Und jetzt bleibt abzuwarten, ob Activision auch die Drohung wahr macht und Gegenklage einreicht.
Mal schaun, was uns die Zeit wohl noch an weiteren Botschaften bringen wird.
«Valve vs. Activision die nächste» wurde in «Publisher, Entwickler, Studios, Zwischenweltliche Mysterynews» einsortiert und für das Glossar mit Activision, Valve markiert.