Kundenbindung mal anders. Was Valve sich wohl dabei gedacht hat? Fakt ist, das es neben neuen „Belohnungen“ für Community-Aktivitäten und Spieldauer auch ein neues Level-System geben wird.
Aktuell befindet sich das neue System noch in der Beta-Phase. Wer jedoch nicht bis zum offiziellem Release warten kann und das neue System schnellstmöglich testen möchte, der sollte schon jetzt der Steam Trading Cards Gruppe beitreten. Es werden täglich Mitglieder aus der Gruppe aufgenommen. Mit unter anderem erhält man auch zusätzliche Einladungen für die eigenen Freunde.
Wie das System funktioniert – Personalisierung ist angesagt
Wer in seiner Spiele-Bibliothek die am Trading Card System teilnehmenden Spiele (aktuell CS:GO / Team Fortress 2 / Dota 2 / Portal 2 / Half-Life 2 oder Don’t Starve ) bereits besitzt, kann mit zunehmender Spieldauer Sammelkarten ergattern. Ein Schelm wer hierbei böses denkt denn, wer die Spiele nicht besitzt, muss sie natürlich kaufen.
Wer nun im laufe der Zeit ein Karten-Set des jeweiligen Spieles zusammen hat, der kann dieses dann zu einem „Abzeichen“ umwandeln, welches im Steam-Profil angezeigt werden kann. Dadurch können neue Bonis wie z.B. Emoticons, Einkaufs-Coupons oder auch Hintergrundgrafiken für das eigene Steam-Profil freischalten.
In Zukunft sollen noch weitere Spiele ins Trading Card System aufgenommen werden.
Der neue Steam-Level
Der neu eingeführte Steam-Level wird generell durch alle verfügbaren Steam-Abzeichen erhöht.
Mein Steam-Level steht aktuell auf 5. Ich muss mir also noch ein wenig Mühe geben. 😉
Erfahrungspunkte gibt es auch für jedes Community- oder Trading-Card-Abzeichen, das man ergattern kann. Neue Profil-Anpassungsoptionen erhält man je nach erreichtem Level. Nach und nach soll die neue Level-Leiste in alle Accounts eingebunden werden.
Weitere Informationen können auf der offiziellen Steam Trading Cards Seite eingesehen werden.
«Steam Trading Cards (Sammelkarten)» wurde in «Steam» einsortiert und für das Glossar mit Achievements, Steam, Valve markiert.