Nicht nur in Computerspielen heißt es Game over (Das Spiel ist aus | Spielende). Leider trifft dies zuweilen auch auf Entwicklerstudios, Publisher und Entwickler zu.
Wie auf der Offiziellen Yu-Gi-Oh Online Homepage bekannt gegeben hatte, wurde der Betrieb des Sammelkarten Games zum eingestellt.
Der Yu-Gi-Oh! ONLINE DUEL ACCELERATOR war ein PC-basiertes Onlinespiel, welches Spielern aus aller Welt erlaubte, sich online in Duellen zu messen. Der Verkauf von Boosterpässen wurde bereits eingestellt.
„Wir haben den ‚Willen zum Sieg‘ verloren. Wenn wir so weitermachen, heißt es bald ‚Game Over Japan‘.“
Mit diesen Worten kritisierte ein sichtlich erregter Keiji Inafune auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco die japanische Spielindustrie.
Denn in den guten alten Zeiten gehörten japanische Spielentwickler zur einsamen Weltspitze.
Backups waren angeblich nicht vorhanden.
Das MMORPG „M2“ von Hangame (Seite im Webarchiv besuchen)s und Sankando waren in Deutschland nicht sonderlich bekannt. Damals zeigte es jedoch anschaulich, warum man regelmäßig Backups seiner Daten machen sollte.
Zwar sprechen kritische Quellen von finanziellen Beweggründen, aber dies sei hier mal außer acht gelassen.
Heftige Proteste zwangen damals das Business-Netzwerk Xing innerhalb von 24 Stunden das Werbespiel vom Netz zu nehmen.
Trotz aller Bemühungen seitens der Betreiber, die sogar einen Wechsel vom reinen Abonnenten- auf ein Mischgeschäftsmodell mit Free-to-Play-Angeboten beinhalteten, konnte Lego Universe nicht vor dem in der Branche berüchtigten „Game Over“ gerettet werden.
Knapp sechs Monate nach der Veröffentlichung von Mythos werden die EU-Server, des kostenlos spielbaren, Action-Online-Rollenspiels Mythos bereits wieder heruntergefahren.
Nach dem – seitens Frogsters – gelungenem Start des Spieles, stellte sich nun doch heraus, das dem Spiel kein Erfolg beschieden war. Als größtes Problem wurden, sowohl von verschiedenen Online-Medien als auch der Spieler-Community, die zahlreichen Bugs des Spieles vermutet.
Die Zeiten, in denen fast jedes Free-to-play Online-Rollenspiel automatisch Geld einbringt, scheinen wohl vorbei zu sein.