Old-School Bannergames: Chippy's Big Apple Challenge     

Wissenswertes über das Stichwort "Spieleindustrie"

Gameforge stellt Mobile-Games-Division ein

Alternativloses...

Die Summe des eingesetzten Know-hows beim Programmieren ist indirekt proportional zu der Zahl der von dem Anwender verständlichen Funktionen.

Gameforge stellt Mobile-Games-Division in Karlsruhe komplett ein.Das deutsche Entwicklungsstudio Gameforge zieht sich aus dem Mobile-Games Markt (Smartphones und Tablets) zurück und stellt seine Mobile-Games-Division in Karlsruhe komplett ein. Im Zuge dieser Restrukturierung verlieren rund 90 Mitarbeiter ihre Jobs.

Gameforge-Gründer und CEO Alexander Rösner sicherte den freigestellten Kollegen jedoch eine „umfassende und großzügige“ Unterstützung bei der Job-Suche zu.

Zukünftig möchte sich Gameforge voll und ganz auf das Publishing von PC-Spielen (PC-Download- und Browsergames) konzentrieren. Fokussiert werden soll dabei das Free-2-Play Geschäftsmodell.

  Stichwörter: .~. .~. .~.

Electronic Arts von The Consumerist-Usern mit Golden Poo ausgezeichnet

Electronic Arts von The Consumerist-Usern mit Golden Poo ausgezeichnetElectronic Arts (EA) wurde von den Lesern des Blogs „The Consumerist“ mit dem Titel „Worst Company In America 2012“ und der Trophäe des „Golden Poo“ ausgezeichnet. Die Bank of America landete weit, weit abgeschlagen auf Platz 2.

Laut The Consumerist sollte man jedoch nicht verächtlich oder voreilig über EA denken. Es würde sich schließlich nur um ein Videospielunternehmen handeln.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~.

  JanJans Highscores         

Top 10 der Weihnachtselfen.
  #  
  Spieler  
   Punkte   
  1  
   Mandolorian   92230
  2  
   Mmpf   49088
  3  
   Rudolf   49000
4
   Hbft   44571
5
   Jenny K   42012
6
   Jana   40986
7
   Hbtrompeterkgft   40887
8
   Luedias   40587
9
   Konstantin   40549
10
   Klns   40294
  Infos zum Spiel ansehen.

Inafune kritisiert japanische Spieleindustrie mit „Game Over“

„Wir haben den ‚Willen zum Sieg‘ verloren. Wenn wir so weitermachen, heißt es bald ‚Game Over Japan‘.“

Mit diesen Worten kritisierte ein sichtlich erregter Keiji Inafune auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco die japanische Spielindustrie.
Denn in den guten alten Zeiten gehörten japanische Spielentwickler zur einsamen Weltspitze.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~. .~.

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
© 2004 - 2025 Lipowski.de Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Valhalla Metaphysisches über Games Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten (auch wenn es nichts nützt) Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu missbrauchen. Retro-Arcade-Games über ÜberGames, Sitemap, ÜberGames, N.W.O, Die Weltentänzer, UeberGames, Ueber-Games, NWO, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Über Künstliche Intelligenz. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Diese könnten jedoch möglicherweise auch zu falschen Lösungsansätzen oder aber logischen Fehlschlüssen führen.
Epilog: Es wird keine Haftung für den Inhalt fremder Internetangebote übernommen.
.~  Sämtliche auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.