Nachdem Atari und Sega verkleinerte Versionen ihrer alten Konsolen veröffentlichten, erblickte 2016 auch das NES Classic Mini von Nintendo mit 30 vorinstallierten Retrogames Klassikern das Licht der Spielewelt. Mit dabei waren unter anderem Highlights wie „Super Mario Bros.“, „The Legend of Zelda“, „Metroid“, „Castlevania“, „Donkey Kong“, „PAC-MAN“ und natürlich auch „Kirby’s Adventure“.
Ein Rückblick in die Welt der Spiele vom 07.09 bis 13.09.2015. Es gab zwar so einiges zu lesen, aber kaum etwas, was jetzt so wirklich wichtig war.
Aktuell wehrt sich der japanische Konzern gegen Fan-Projekte, die es ermöglichen, ältere Gameboy-Spiele mit Emulatoren zu spielen oder sie kostenlos im Netz weiter verbreiten.
„Wir haben den ‚Willen zum Sieg‘ verloren. Wenn wir so weitermachen, heißt es bald ‚Game Over Japan‘.“
Mit diesen Worten kritisierte ein sichtlich erregter Keiji Inafune auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco die japanische Spielindustrie.
Denn in den guten alten Zeiten gehörten japanische Spielentwickler zur einsamen Weltspitze.
Ziel der damaligen Attacke war der beliebte Klempner Mario aus den Super-Mario Spielen von Nintendo.