Bereits damals stieß dies in der Spieler- und Entwicklerszene auf großen Unmut. In den Microsoft-Richtlinien für Windows-Apps war unter Punkt 5.1 nachzulesen, dass keine Anwendungen erlaubt waren, die eine Alterseinstufung oberhalb von PEGI 16, ERSB Mature oder USK 16 tragen würden.
In den USA betraf dies nur wenige Spiele, in Europa hingegen eine Vielzahl von Triple-A Titeln.
Die Altersbeschränkung galt jedoch nur für Nutzer des Tablet-optimierten Windows RT-Betriebssystems, welche Spiele als App aus dem Store herunterladen wollten.
Etwas verwunderlich war diese Vorgehensweise jedoch schon. Microsoft veröffentlichte gleichzeitig Ab-18-Spiele über die Xbox-Plattform. Steam und Co. wird es auf jeden Fall freuen.
Grünes Licht für Spielhits wie „The Elder Scrolls V: Skyrim“, „Call of Duty: Modern Warfare 3“ oder „Assassin’s Creed“. Unter Berufung auf einen Microsoft-Sprecher meldete das Blog Gizmodo, dass die Regeln zu Altersbeschränkungen für Metro-Apps im Windows-Store wohl doch nicht so hart ausfallen werden.
Demzufolge sollten Spiele, die ein Mature-Rating erhalten hatten auch dann zugelassen werden, wenn sie mit PEGI 18 eingestuft wurden. Allerdings benötigt die Umsetzung im Windows-Store noch etwas Zeit.
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.
# | ||
Ohsaka | 108452 | |
Atilla | 101633 | |
Loneranger | 98102 | |
Toto | 97817 | |
Waldi | 73780 | |
Norbert | 69224 | |
Shir | 63772 | |
Jacki | 58981 | |
Witcher | 57588 | |
Papa | 51287 |