Was macht denn nun ein Game-DesignerIn wirklich?
Am besten ist immer noch der Vergleich mit einem Drehbuchautor oder Regisseur. Genau wie diese behält ein Game-Designer, innerhalb der Produktionsphase (Game-Development), die Gesamtübersicht über das zu realisierende Spiel-Projekt.
Game-Designer entwickeln Unterhaltungsspiele (Casual-Games), Lernspiele (Serious-Games), Werbespiele (HTML 5) und natürlich Blockbuster-Games wie Grand Theft Auto, Rage, Fallout, Bioshock, Dragon Age, Left 4 Dead, Gothic, Half Life und viele, viele weitere mehr.
Aufgabengebiete des Game-Designers bzw. der Game-Designerin
Der zuständige Game-Designer achtet z.B. darauf, das die Spielhandlung nicht an Spannung verliert und alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. Hierbei berücksichtigt sie/er – z.B. bei der Erstellung von Werbespielen – auch die unterschiedlichen Zielgruppen und deren Bedürfnisse.
Zu den Aufgabengebieten des Game-Designers gehört die Konzipierung der Storyline und weitere, unterschiedliche kreative Kompetenzen.
Storytelling
Sie/Er entwickelt Dramaturgie und Geschichte (Storytelling) – die wie ein Drehbuch zu einem Film betrachtet werden kann – des Spieles, legt den Charakter von Spiel-Akteuren (Protagonisten und Antagonisten) fest und definiert letztendlich die Spielumgebung (Ort, Zeitalter, Stadt, Landschaft…).
Kreative Kompetenzen
Entwurf, Inhalt und Gesetzmäßigkeiten der Spielwelt
Interakative und narrative Komponenten
Farb- und Formanmutung des Spieles
Machbarkeit
Verkaufsfähigkeit
Ethnische Zielgruppen Aspekte
Psychologische Zielgruppen Aspekte
Je nach Ausrichtung (bzw. Kundenwünschen bei Aufträgen aus der freien Wirtschaft) wird noch in verschiedene Genres wie Adventuregames, Ego-Shooter, Jump ’n’ Run-Spiele, Rollen- oder Strategiespiele, Flug- oder Wirtschaftssimulatoren und weitere mehr unterschieden.
Der Games-Blog Artikel «Was machen überhaupt Game-Designer?» wurde in «Game-Design, Game-Designer werden» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Ad-Games - Werbespiele, Antagonist, Casual-Games, Game-Design, Game-Development, Protagonist, Serious Games, Spiele-Produktion, Storytelling, Unterhaltungsspiele markiert.