Das Games-Blog schreibt etwas über Spiele. Grafik © 2025 Lipowski
Wissenswertes über das Stichwort "2D Animation"

Was Zeichentrickfilm und Computerspiele gemeinsam haben

Wie in den klassischen „Walt Disney“ Trickfilmen üblich, kann das Ausgangsmaterial für Animationen in Computerspielen aus vielen Zeichnungen bestehen, welche sich geringfügig voneinander unterscheiden.
Wie in einem Daumenkino ergeben sie dann, schnell hintereinander abgespielt, flüssige Bewegungen.

Die Zeichnungen werden eingescannt, vektorisiert, koloriert und in der jeweiligen Entwicklungsumgebung animiert.

Für Computerspiele kann es auch ausreichend sein, nur Schlüsselbilder oder Laufsequenzen zu erstellen, deren Einzelsegmente dann später, in geeigneten Programmen, animiert werden.

Das 2D-Animationsprogramm „Synfig“

Synfig Studio für die Herstellung von 2D Zeichentrickfilmen. Bildcollage: LipowskiSynfig Studio ist ein 2D Vektoranimations- und Designprogramm, welches sich für die Erstellung von 2D-Erklärungs- / Promo-Videos / Zeichentrickfilmen und weiteres mehr eignet.

Das neue Release der quelloffenen 2D-Animationssoftware ist für Linux, Windows und macOS verfügbar.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~.

Paint.Net: Die Grafikalternative zu GIMP, Photoshop und Co.

Paint.NET ist kostenlos und stellt viele Standardwerkzeuge zum Malen und Bearbeiten von Bilder zur Verfügung. Und was besonders wichtig ist, mit dem Programm können Scribbles oder Storyboards vom Scanner übernommen werden.

Über das Effektfilter-Menü können Bilder in Ölgemälde verwandelt werden, „rote Augen“ aus Fotos getilgt und Spiegelungen oder Kaleidoskope in Bilder gezaubert werden.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~.

  Qobix Highscores         

Top 10 der Steinefärber.
  #  
  Spieler  
   Punkte   
  1  
   Ohsaka   108452
  2  
   Atilla   101633
  3  
   Loneranger   98102
4
   Toto   97817
5
   Waldi   73780
6
   Norbert   69224
7
   Shir   63772
8
   Jacki   58981
9
   Witcher   57588
10
   Papa   51287
  Infos zum Spiel ansehen.

GIMP: Fast ein Photoshop-Klon – Gewöhnungsbedürftig aber gut!

Das kostenlose 2D-Grafikprogramm GIMP für Linux, Mac und Windows-PC Computer.Das wichtigste vorab. GIMP ist kostenlos und erfüllt fast alle Anforderungen aus dem 2D-Bildbearbeitungsbereich. Genau wie in Photoshop, kann in GIMP mit Bildebenen gearbeitet werden.

Diese Ebenen können unabhängig voneinander bearbeitet, angeordnet, positioniert oder mit Effekten versehen werden. Texte lassen sich beliebig positionieren und Bild-Objekte hinzufügen oder löschen.

Gimp bietet neben der Verwaltung von Ebenen zum Beispiel auch Retusche Funktionen, Kontrastkorrektur, Gradationskurve, Histogramm-Korrektur, Farbton-Verschiebung oder effektvolle Filter. Unterstützt werden gängige Bildformate wie JPEG, PNG, BMP, GIF, TIF, PCX, PSD (Photoshop) und weitere mehr. Dadurch bietet sich GIMP als erste Möglichkeit zur Erstellung von 2D-Charakteren, 2D-Animationen oder Hintergrundgrafiken (Backgrounds) für Spiele an.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~. .~.

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
© 2004 - 2025 Lipowski.de Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Valhalla Metaphysisches über Games Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten (auch wenn es nichts nützt) Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu missbrauchen. Retro-Arcade-Games über ÜberGames, Sitemap, ÜberGames, N.W.O, Die Weltentänzer, UeberGames, Ueber-Games, NWO, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Über Künstliche Intelligenz. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Diese könnten jedoch möglicherweise auch zu falschen Lösungsansätzen oder aber logischen Fehlschlüssen führen.
Epilog: Es wird keine Haftung für den Inhalt fremder Internetangebote übernommen.
.~  Sämtliche auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.