# | ||
Illuminatus | 130161 | |
Schicksalsberg | 128113 | |
Doc | 126664 | |
Warhammer | 124388 | |
Sven | 115517 | |
Zuckerschnute | 111111 | |
Marina | 92483 | |
Michael | 75735 | |
Barbarian | 71256 | |
Thorsten | 69306 |
In einem Spiegelartikel finden sich einige interessante Fakten zum Beruf eines Spieltesters beim Online- und Browserspielanbieter Bigpoint.
Grundsätzlich gilt aber auch hier, das hinter der Arbeit eines Spieltesters viel mehr steckt, als einfach nur den ganzen lieben langen Tag Spiele zu spielen und dafür zwischen 2.000 und 3.000 Euro Bruttogehalt zu bekommen.
In dem Spiegelartikel wird am Beispiel einer Kommunikationsdesignerin das Tätigkeitsfeld eines Spieltesters kurz angerissen. Neben den obligatorischen Grundvoraussetzungen wie Soziale Kompetenz und Teamgeist besteht das Aufgabenfeld eines Spieltesters jedoch auch aus dem repetitiven testen eines Spiels unter bestimmten Startbedingungen. Neben dem nachspielen eingereichter Bugs (Intern und Extern (Meldungen seitens der Community)) und dem testen neu eingeführter Spielmechaniken oder Spielinhalte gehört auch die vollständige Dokumentation aufgetretener Bugs für das Programmierteam mit zum Aufgabengebiet eines Spieltesters.
Im übrigen hat die Kommunikationsdesignerin ihre Stelle ganz einfach über ein Jobangebot in einer Stellenbörse gefunden. In diesem Sinne also: „Wer suchet, der findet.“
Unter der nachfolgend aufgeführten Quellenangabe findest du weitere Informationshäppchen zu der Kommunikationsdesignerin, Bigpoint und wie man laut Spiegel SpieltesterIn werden kann.
Quelle: Spiegel
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.