Electronic Arts‘ Chief Competition Officer Peter Moore gab während der Credit Suisse 2016 Annual Technology Conference in Phoenix (Arizona) bekannt, das die Marke Battlefield 2017 in direkte Konkurrenz zu Counter-Strike: Global Offensive treten wird.
Fokussiert werden sollen kompetitive Multiplayer-Matches, BattlePacks und Mikrotransaktionen da es – laut Moore – fantastische Möglichkeiten auf dem kompetitiven Markt für Mikrotransaktionen geben würde. Die Verkaufszahlen von Battlefield 1 scheinen indes die Erwartungen von Electronic Arts zu erfüllen, um die Marke Battlefield auch im E-Sport-Bereich zu etablieren.
Quellen: PcGames, DualShockers
Der Games-Blog Beitrag «Mikrotransaktionen für Battlefield» wurde in «Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Action Games, EA - Electronic Arts, Mikrotransaktionen markiert.
Golen Interview mit Denuvo: „Verdammt gute Leute versuchen, unseren Schutz zu cracken“
Und dabei ist Denuvo noch nicht einmal ein klassischer Kopierschutz im herkömmlichen Sinne. Die Software sorgt einzig und allein dafür, das Spiele – die Online-DRM-Systeme von Plattformen wie Steam oder Origin benutzen – erst Monate nach Release oder bestenfalls überhaupt nicht umgangen werden können.
Zwar gibt Denuvo Firmenchef Reinhard Blaukovitsch keine Hinweise über die genaue Funktionsweise der Software, gewährt jedoch in einem Golem.de Interview Einblicke in einige Sicherheitskonzepte Denuvos und die Cracker-Szene.
Zum Denuvo-Interview bei Golem.
Der Games-Blog Beitrag «0815 Fallout, Skyrim, Doom, Flipper, Denuvo, Watch Dogs 2…» wurde in «Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit 0815, Blizzard, Doom, EA - Electronic Arts, Fallout, No Man’s Sky, The Elder Scrolls V: Skyrim, Ubisoft, USK - Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, Videospiele markiert.
Electronic Arts vereinheitlicht für deutsche Let’s Player die Regelungen zur Kennzeichnung von seitens EA unterstützten Formaten. Für Kooperationspartner bedeutet dies, das sie ab sofort mit sichtbaren EA-Logos darauf hinweisen müssen.
Als erster Publisher in Deutschland nimmt Electronic Arts seine Werbepartner nun auch vertraglich in die Pflicht. In einer neuen Transparenz-Offensive gibt EA bekannt:
Der Games-Blog Beitrag «Electronic Arts und seine Influenzer» wurde in «Publisher» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit EA - Electronic Arts, Publisher, Viral-Marketing markiert.
Publisher Activision Blizzard übernimmt für 5,9 Miliarden US-Dollar den Mobile-Hit „Candy Crush Saga“ Hersteller King Digital Entertainment. Allerdings muss die irische Wettbewerbsbehörde den Deal noch genehmigen.
Im ersten Augenblick erscheint der Preis jedoch gerechtfertigt. So soll allein das Mobile-Game „Candy Crush“ 2014 einen Jahresumsatz in Höhe von 1.33 Milliarden Dollar erwirtschaftet haben. Durch weitere Standbeine wie „Bubble Witch Saga“ oder „Farm Heroes Saga“ kam das Unternehmen 2014 auf einen Jahresumsatz in Höhe von 2,26 Milliarden US-Dollar.
Der Games-Blog Beitrag «Activision Blizzard kauft Mobile-Games-Entwickler King Digital Entertainment» wurde in «Entwicklerstudios, Publisher» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit EA - Electronic Arts, Entwickler / Developer, Entwicklerstudio, Mobile-Games markiert.
Square Enix und Triple-A-Spiele, Naughty Dog und Half-Life 3, CD Projekt Übernahme-Gerücht durch EA, Weihnachtsgeschäft 2015 – Tester warnen vor Spielbugs, Adblock+ bezahlt andere Adblocker
Ein Rückblick in die Welt der Spiele vom 14.09 bis 20.09.2015. Es gab zwar so einiges zu lesen, aber kaum etwas, was jetzt so wirklich wichtig war.
Der Games-Blog Beitrag «0815 mit Square Enix und Triple-A-Spiele, Naughty Dog und Half-Life 3, CD Projekt Übernahme-Gerücht durch EA, Weihnachtsgeschäft 2015 – Tester warnen vor Spielbugs, Adblock+ bezahlt andere Adblocker» wurde in «Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit 0815, AdBlocker, Bugfixing, EA - Electronic Arts, Final Fantasy, Mikrotransaktionen, Square Enix, Tomb Raider markiert.