Der, der zwischen den Welten tanzt, tanzt auch irgendwo auf diesen Seiten. Grafik © 2023 M.Lipowski
Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Gletscher Graffitis & Plastik-Müll im Wald

Was kann passieren, wenn man aus einer Laune heraus seine Kunst (die ja immer im Auge des jeweiligen Betrachters liegt) selbst auf abgelegensten Orten der Welt auf Eis und Stein verewigt?

„Ein deutscher Tourist, der in Neuseeland einen Gletscher mit Graffitis besprüht hat, hat sein Werk unter Aufsicht in mühevoller Arbeit wieder entfernen müssen. Englische Urlauber hatten den 28-Jährigen in der vergangenen Woche dabei fotografiert, wie er Felsen und Eis des Franz-Josef-Gletschers mit der Spraydose bemalte.“

Quelle: Netzeitung.de

Nun ja, selbst die Touristen des vergangenen Jahrhunderts haben schon ihre Initialen in und auf die Pyramiden gekratzt um sich den Pharaonen bezüglich Ihrer Unsterblichkeit anzunähern. Aber liegen die Dinge heutzutage nicht schon ein wenig anders?
Exkursionen der anderen, manchmal auch etwas unheimlichen Art.

Weiterlesen…

Ein(!) festgenommener Japanischer Spammer

Na wenn das mal keine Erfolgsmeldung ist? Stutzig sollten aber auch die von Heise mitgelieferten Zahlen stimmen. Aufs neue wird bewiesen wie lukrativ und vor allen Dingen billig es ist, Spam-Mails zu versenden.

Ein Spammer kommt selten allein.

600.000 E-Mail-Adressen für 630.- €. Der Stückpreis deiner Mail-Adresse beträgt also 0,00105 € was bei näherer Betrachtung nicht wirklich viel ist.
Auf der anderen Seite bedeutet es jedoch extremen Aufwand für dein Postfach, deinen Junk-Filter und deine Magengeschwüre die zwangsläufig beim ungewolltem konsumieren dieser Mails entstehen.

Weiterlesen…

Stadtplan-Abmahner vs Homepagebetreiber

Na sowas liest man selten.
Ein Verlag unterliegt, trotz Rechtsabteilung, bei einer Abmahnung?
Da stellt sich doch die Frage, wie so etwas nur passieren kann. 😉
Da es sich hierbei jedoch um einen Massen-Abmahner handelt, lag es wohl daran, das die Rechtsabteilung zu sehr mit den vielen, vielen anderen Fällen beschäftigt war, die das Internet so her gibt.

Uphold the Law - Wahre das Gesetz.

Trotz mehrmaliger Aufforderung des Gerichtes war man nicht in der Lage, der notwendigen Beweispflicht einer Urheberrechtsverletzung nachzukommen. Ergo verliert man also.
Aber das macht auch nichts. Man kann ja jeder Zeit in Berufung gehen da das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.

Weiterlesen…

Endlich! Urteil gegen Abzocker Websites

Na endlich mal was positives gegen die Taschengeldabzieher! 😉
Aus eigener Erfahrung weiß ich ja, wieviel Google- & Co. Geld bei Schaltung und Klicks der Anzeigen so in die Kasse gespült werden können. Trotzalledem habe ich damals – bei aufkommen dieser Lebenserwartungs-, Führerschein,- wie Alt wirst du, wann stirbst du und so weiter Tests – die Schaltungen für Werbung dieser Art auf meinen Webpräsenzen deaktiviert.

Es ist zwar reizvoll pro Klick einen Euro (und mehr) zu bekommen, aber irgendwo sollte wohl jeder eine Grenze haben, die nicht überschritten werden sollte.

Weiterlesen…

Wahnsinn: Spammer steigern Spamflut

Es ist mal wieder soweit, die Spammer haben sich ein bis dato als sicher geglaubtes Ziel auserkoren, dass bevorzugt verwendet wird um der Spamflut Einhalt zu gebieten.

Noch ein Frankenstein ZombieDie Rede ist von den allseits beliebten Black-, Grey- und Whitelists.
Und auch hier stellt sich aufs neue die Frage, was man persönlich noch bewerkstelligen kann um sein privates Postfach halbwegs sicher zu halten. Mittlerweile geht es wohl garnicht mehr darum, sein eigenes Postfach vor Spam zu schützen, sondern vielmehr seinen Rechner nicht zum Zombie für den ganzen Werbemüll werden zu lassen.

Weiterlesen…

Pages: 1 2 3 .~|~. 39 40 41 42 43 44 45 46 47

Über den Weltentänzer

Dieser Teilbereich meiner Webpräsenz ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser wird dies bei einer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werde ich ihn auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung stellen. In diesem Sinne...
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Der Weltentänzer: Der, der 'zwischen' den Welten tanzt. ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten, welche bei einigen Nutzern jedoch zu falschen Lösungsansätzen führen können.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.