Und dann bekamen Steam Greenlight und Kickstarter Konkurrenz in Form einer Crowdfunding-Webseite Namens FIG für Indie-Entwickler.
Mit im Aufsichtsrat saßen bei Gründung der
Wie sich die Crowdfunding-Webseite FIG von Kickstarter absetzen wollte:
Im Gegensatz zu vielen anderen – die sich über das gewählte Kürzel in Foren/ Benutzerkommentaren (z.B. Golem, Gamestar, PcGames usw.) lustig machen – interpretiere ich „FIG“ als „For Indie Games“, was den Kern des Projektes ziemlich treffend umschreiben würde.
Ob dem jedoch wirklich so ist, stand damals natürlich noch in den Sternen und konnte nur seitens der Betreiber klar gestellt werden. Auch das sie sich keine Gedanken über die Interpretationsmöglichkeiten deutschsprachiger Forenbesucher gemacht haben sollte jedem einleuchten.
Dessen ungeachtet wird also mit Hilfe der im Vorfeld aufgeführten Zugpferde versucht, reinen IndieGames Entwicklern eine Plattform zu bieten, über die geeignete Spieleprojekte nach Prüfung und Aufnahme zwischenfinanziert werden könnten.
Seien wir ehrlich. Das dort nebenbei noch Geld verdient werden will, steht auch außer Frage.
Quelle: Golem.de
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.