Das Games-Blog schreibt etwas über Spiele. Grafik © 2025 Lipowski

Warum Windows Spiele Achievements bekommen haben

Jetzt im Spiel BAMBUZZA mithüpfen

Jetzt mit BAMBUZZA um die Wette hüpfen und den Wespen ein Schnippchen schlagen. ~ Grafik © 2024 Lipowski
Jetzt in dem Pixel-Game »BAMBUZZA« mithüpfen, Diamanten sammeln und den Wespenvolk zeigen was eine Harke ist.
 
.~ BAMBUZZA spielen ~.

Windows 8 Spiele wie Minesweeper, Mahjong oder auch Solitaire bekommen Achievements (Persönliche Erfolge / Errungenschaften) - Bild: Microsoft Windows 8 LogoBereits zu Windows 8 Zeiten waren Spiele ohne Achievements (persönliche Erfolge / Errungenschaften) kaum noch am Markt zu finden. Gute Beispiele für dieses Konzept waren zum Beispiel Left for Dead 2, Borderlands oder auch Diablo 3.

Aber dann hatte auch Microsoft die Zeichen der Zeit erkannt, sprang mit seinem neuen Betriebssystem Windows 8 auf den fahrenden Zug auf und gönnte mitgelieferten Minigames wie Solitaire, Minesweeper und Mahjong die sagenumwobenen Achievements.

Und der Haken an der Sache?

Die Anzahl der erreichbaren Achievements war jedoch extrem eingeschränkt. So sollte Majong drei Erfolge (25 Gamerscores), Solitaire ebenfalls nur drei Erfolge (40 Gamerscores) und Minesweeper immerhin vier Erfolge (50 Gamerscores) beinhalten. Um jedoch in diesen Genuss der Achievements zu kommen, benötigte man einen Microsoft „XBox Live“-Account, welcher mit dem Release von Windows 8 um die Kategorie „XBox Windows“ ergänzt wurde. Über einen neuen Windows App Store sollten dann weitere Spiele, inklusive Errungenschaften, zur Verfügung stehen.

Die Geister die ich rief
Oder, die Geister die gerufen wurden, wird man nicht mehr los

Ich habe diese Geister nicht gerufen. Das haben andere initialisiert. Trotz alledem war festzustellen, dass immer weniger Spieler bereit waren Spiele ohne Achievements zu spielen. Mit unter anderen arbeite ich schon deshalb seit geraumer Zeit an einer Datenbank nebst zugehörigen Php-Scripten, um potentiellen Spielern diese Möglichkeit für einige meiner Retrogames zu geben.

Und da gut Ding Weile braucht, dauerte es damals noch eine kleine Weile bis das Spiel Treasure Hunter das Tageslicht erblickte. Und da ich zuweilen auch noch etwas Abwechslung brauchte, hatte ich mich kurzfristig dazu entschlossen, ein anderes Arcade-Game vorzuziehen.
Das Spiel „Treasure Hunter“ wurde zu dieser Zeit immer größer und größer und größer.


  Die letzte Überarbeitung des hier öffentlich zur Schau gestelltem fand am 05.04.2024 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
  Thematisch ähnliche Artikel: Zwischenstandsbericht zum GamesBlog Projekt   .~.   Über Achievements, Errungenschaften bzw. Erfolge   .~.   Was fuer das Retro-Arcade-Games Projekt geplant ist   .~.   Star Wars Knights of the Old Republic 2 mit Achievements   .~.   Unglaublich aber wahr. Steam Deutschland offline?   .~.  
  Kategoriales: Randnotizen
  Stichwörter:

Das Ampelsystem

Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.


Und so begab es sich...

Es ist Ihnen nicht erlaubt im Forum...
...neue Themen zu verfassen
...auf Beiträge zu antworten
...Anhänge anzufügen
...Ihre Beiträge zu bearbeiten

  Die Echokammer

Die Echokammer bietet die Möglichkeit, über den veröffentlichten Artikel: "Warum Windows Spiele Achievements bekommen haben" eigene Gedanken zu verfassen.
 
Natürlich können auch Gedanken wie zum Beispiel...
Gibt es ein Multiversum?
Was glauben oder denken Sie über Phänomenologie?
Über was für Eigenschaften müsste Ihrer Meinung nach eine Ereignistheorie verfügen, um von der Allgemeinheit akzeptiert zu werden?
oder aber zur Ereignistheorie, Logik, Spielentwicklung, Metaphysik, Ethik, Moral, Game-Design, Phänomenologie, Multiversen, dem Kosmos und vieles weitere mehr verfasst werden.
 

  Auch deine Meinung ist gefragt

Um Meinungen jedweder Art auf das hier Lesbare geben zu können, wird entweder ein Pseudonym oder die Nutzung des Kontaktformulares benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist ohne Angabe persönlicher Daten einfach, schnell und komfortabel erstellt.
Reservieren auch Sie sich ihr persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym.
 

Herzlichst

Das Team vom GamesBlog

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
© 2004 - 2025 Lipowski.de Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Valhalla Metaphysisches über Games Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten (auch wenn es nichts nützt) Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu missbrauchen. Retro-Arcade-Games über ÜberGames, Sitemap, ÜberGames, N.W.O, Die Weltentänzer, UeberGames, Ueber-Games, NWO, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Über Künstliche Intelligenz. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Diese könnten jedoch möglicherweise auch zu falschen Lösungsansätzen oder aber logischen Fehlschlüssen führen.
Epilog: Es wird keine Haftung für den Inhalt fremder Internetangebote übernommen.
.~  Sämtliche auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.