Das Games-Blog schreibt etwas über Spiele. Grafik © 2025 Lipowski

Über Achievements, Errungenschaften bzw. Erfolge

Steigere das Bruttosozialprodukt...       

Vorsicht!
Wenn Werbung aktiviert wird, könnten Werbeanzeigen angezeigt werden.
Werbung aktivieren!

Übersichtsseite Datenbank für die neuen Spielerprofile und Achievements (Persönliche Erfolge). Screenshot Lipowski… und sich, wie in diesem Falle, bis nach Z durcharbeiten. Die Rede ist von Achievements (Persönliche Erfolge) für das Spiel Treasure Hunter.

Na da hatte ich ja damals eine bemerkenswerte Idee.
Wie bereits schon in einem älteren Artikel erwähnt, bildete „Treasure Hunter“ gleichzeitig die Grundlage für einige weitere Spielideen die, mit unter anderem, auch eine Achievement-Option beinhalten sollen.

Es war also Kopfarbeit angesagt, die sich mit folgenden Fragestellungen zu den Errungenschaften beschäftigt.

Achievements oder auch Fragen über Fragen…

  • Was für Optionen wollte ich dem Spieler anbieten?
  • Sollten Spielerinnen und Spieler ein eigenes Spielerprofil mit Angaben füllen können?
  • Wie sollte ich Spielerinnen und Spielern im Spiel und auf einer Profilseite die Errungenschaften anzeigen?
  • Was für PHP-Scripte sollten erstellt werden und was sollte es an optionalen Einstellungen geben?
  • Was für Funktionen müssten in weiteren PHP-Scripten erstellt werden?
  • Wie lasse ich das Spiel mit der Datenbank kommunizieren?
  • Wie setze ich die Datenbank auf und was für Felder würden benötigt werden?
  • Wie sollte die Highscore-Liste samt Erfolgen visualisiert werden?
  • und so weiter, und so fort…

Und viele, viele weitere mehr. Und da Vorsicht immer besser als Nachsicht ist, betraf dies natürlich auch neue Datenschutzhinweise, denen Spielerinnnen und Spieler Spieler zustimmen müssten sofern ein entsprechendes Spielerprofil anlegt wurde.

Projektstand: Treasure Hunter, Achievements und Spielerprofile

  • Die Datenschutzhinweise wurden an neue Gegebenheiten angepasst.
  • Datenbank und entsprechende Felder waren vorhanden.
  • Spielerprofile könnten angelegt und bereits – in Teilen – befüllt werden.
  • Es gibt einen Registrierungsvorgang, über das sich Spielerinnen und Spieler sowohl ein Pseudonym anlegen als auch sich mit diesem Pseudonym anmelden können.
  • InGame kann der aktuelle Stand bereits erreichter Achievements (Benutzername und Passwort vonnöten) nachgeladen werden.

Mal schaun, was die Zeit sonst noch so bringen möge.


  Die letzte Überarbeitung des hier öffentlich zur Schau gestelltem fand am 07.03.2024 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
  Thematisch ähnliche Artikel: Warum Windows Spiele Achievements bekommen haben   .~.   Michigan Hawk: Treasure Hunter – Der Fluch der Mumie   .~.   Michigan Hawk: Treasure Hunter (The Curse of the Mummy)   .~.   Zwischenstandsbericht zum GamesBlog Projekt   .~.   Michigan Hawk: Treasure Hunter – Konzeptplanung ist die halbe Miete   .~.  
  Kategoriales: Zum Old-School-Games Projekt
  Stichwörter: .~. .~.

Das Ampelsystem

Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.


Erwähnenswert ist auch...

Bist du im Zweifel, fang an zu murmeln.
Bist du in Schwierigkeiten, delegiere!

  Die Echokammer

Die Echokammer bietet die Möglichkeit, über den veröffentlichten Artikel: "Über Achievements, Errungenschaften bzw. Erfolge" eigene Gedanken zu verfassen.
 
Natürlich können auch Gedanken wie zum Beispiel...
Gibt es ein Multiversum?
Was glauben oder denken Sie über Phänomenologie?
Über was für Eigenschaften müsste Ihrer Meinung nach eine Ereignistheorie verfügen, um von der Allgemeinheit akzeptiert zu werden?
oder aber zur Ereignistheorie, Logik, Spielentwicklung, Metaphysik, Ethik, Moral, Game-Design, Phänomenologie, Multiversen, dem Kosmos und vieles weitere mehr verfasst werden.
 

  Auch deine Meinung ist gefragt

Um Meinungen jedweder Art auf das hier Lesbare geben zu können, wird entweder ein Pseudonym oder die Nutzung des Kontaktformulares benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist ohne Angabe persönlicher Daten einfach, schnell und komfortabel erstellt.
Reservieren auch Sie sich ihr persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym.
 

Herzlichst

Das Team vom GamesBlog

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
© 2004 - 2025 Lipowski.de Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Valhalla Metaphysisches über Games Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten (auch wenn es nichts nützt) Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu missbrauchen. Retro-Arcade-Games über ÜberGames, Sitemap, ÜberGames, N.W.O, Die Weltentänzer, UeberGames, Ueber-Games, NWO, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Über Künstliche Intelligenz. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Diese könnten jedoch möglicherweise auch zu falschen Lösungsansätzen oder aber logischen Fehlschlüssen führen.
Epilog: Es wird keine Haftung für den Inhalt fremder Internetangebote übernommen.
.~  Sämtliche auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.