Hatten „Free to Play Browsergames“ ihren Zenit bereits überschritten?
Und wenn ja, liefen damals einige Hersteller nicht in Gefahr, mit diesem Geschäftskonzept interne Geldvernichtungsmaschinen zu produzieren?
Anscheinend waren die Zeiten, in denen jedes beliebige Browsergame zur Goldgrube wurde, vorbei.
Erst kürzlich vorher hatte Bigpoint.com die Schließung einiger seiner Browsergames verkündigt.
Nun trifft auch Jagex diese bittere Entscheidung und schließt das Browsergame 8Realms aufgrund von zu niedrigen Mitgliederzahlen.
Verschiedenen Medienberichten zufolge sollte das Spiel nur rund zehn Prozent der benötigten Mitgliederzahlen erreicht haben, die zur Überschreitung der Gewinnschwelle nötig gewesen wären. Als Folge dessen verloren einige Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.
Im Anschluß daran wollte sich Jagex verstärkt um die Vermarktung des Onlinerollenspiels Runescape kümmern und ein MMO auf Basis der von Hasbro lizenzierten Transformers weiter entwickeln.
Quelle: Golem, Gamesindustry
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.
# | ||
Abanit | 65590 | |
Samko | 62881 | |
Eleonora | 58434 | |
Destroyer | 58165 | |
Atombomb | 48975 | |
Terrorsocke | 47849 | |
Razorblade | 45374 | |
James | 43619 | |
Marwan | 40443 | |
Ayman | 39877 |