Aufgabenreiche dieses Kochbuches (Mehrzahl Kochbücher) ist das beschreiben in Rezeptähnlicher Form für Aufbau und Gliederung potentieller Bestandteile eines Drehbuches.
Im Gegensatz zu normalen Kochbüchern, dienen die vorbereiteten Autoren-Kopfsalate des Kochbuches zur rein informellen Kochanweisung der Drehbücher. Da Anspruch (man könnte über dies, das oder jenes schreiben) und Wirklichkeit (das muss umgeschrieben werden) in Teilen extrem weit auseinander klaffen können, lässt sich die Zutatenliste dieses Kochbüchleins in drei verschiedene Gänge unterteilen.
Schreibblockaden entstehen immer dann, wenn einem nichts mehr einfällt und resultieren zumeist für einen Autoren mit der Quintessenz, dass er (umgangssprachlich) nichts zu Papier bringen kann.
Besonders Schriftsteller, Journalisten, Professoren, Doktoren, Dozenten, Blogger uvwm. unterliegen in unserer schnelllebigen Zeit immer öfters diesen Kreativitätsblockaden. Im Regelfall werden dann aus bereits vorhandenen Arbeiten anderer Schriftsteller, Journalisten, Professoren, Doktoren, Dozenten, Bloggern usw. neue Inhalte generiert.
Manchmal werden sie auch als Initialzündung genutzt, um der Öffentlichkeit angeblich neue Schöpfungswerke zu präsentieren.
Der Autor des Drehbuches übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit, Qualität oder Quantität über die laut Kochbuch gemäß Drehbuch hinzugefügten Salzkristalle in Buchstabensuppen.
Ansprüche zur Haftung, die sich auf Schäden materieller, geistiger oder psychologischer Art beziehen werden in Abrede gestellt. Grundsätzlich ausgeschlossen sind Nutzung oder Vernachlässigung solcher Buchstabensuppen, welche Fehlerfrei erstellt oder unvollständig gesaltzt wurden.
Grundsätzlich beschreibt der Begriff „Rekursion“ die Tatsache, dass altgediente Produktregeln kontextbezogen immer aufs Neue angewandt werden können. Bedingt durch die „unendliche Schleifenregelung“ können wir also feststellen, dass Regelwerke einer unendlichen Schleifenregelung rekursiv sind.
Als Grundvoraussetzung zur Potenzsteigerung „Rekursiver Begriffsdeklinationen“ gilt, dass die Eigenschaft zur prinzipiellen Rekursion seitens der jeweiligen Produktregel – welche immer der unendlichen Schleifenregelung unterliegt – auch zugelassen wird.
Für direkte oder indirekte Beweise „Außerirdischen Lebens“ auf mittels Hyperlink verweisende Internetseiten, die außerhalb des Einflussbereiches des Autors liegen, kann keine Verantwortung übernommen werden.
Beweise für „Außerirdisches Leben“ treten ausschließlich nur dann in Kraft, wenn der Autor von den Plänen zur Machtübernahme des Planeten Erde bereits im Vorfeld uneingeschränkt in Kenntnis gesetzt wurde.