Herzlich willkommen in unserer Heilanstalt „Asylum“.
Geduld bitte. Wenn ich mich erst kurz vorstellen dürfte. Ich bin ihr zuständiger psychologischer Psychotherapeut und Betreuer Prof. Dr. med. Asylus.
Bevor Sie sich jetzt jedoch zur Miditation in ihre „Dunkle Kammer“ begeben können, gestatten Sie es mir kurz Ihnen noch einige weitere wichtige Informationen zu unserer Heilanstalt mitzuteilen. Es dauert auch nicht lang.
Weiterhin gilt es nicht nur als erwiesen sondern auch als bewiesen, dass sich der gewillte Leser in diesem Drehbuch zwar umsehen aber nicht umdrehen kann.
# | ||
Abanit | 65590 | |
Samko | 62881 | |
Eleonora | 58434 | |
Destroyer | 58165 | |
Atombomb | 48975 | |
Terrorsocke | 47849 | |
Razorblade | 45374 | |
James | 43619 | |
Marwan | 40443 | |
Ayman | 39877 |
Mittlerweile ist es schon einige Jahre her, seitdem nicht nur das Rauchen sondern auch der Alkoholkonsum von einem Tag auf den anderen zur Gänze eingestellt wurde.
Nun stand ich aber kürzlich jedoch mal aufs neue auf der Waage und musste erstaunt feststellen, dass ich – seitdem ich aufgehört habe im Vorfeld beschriebenes zu konsumieren – nun doch im Lauf der Zeit erheblich zugenommen habe.
Dieses „Ich bin ja der Meinung, dass…“ zur Lösung einer Schreibblockade lesbar enthaltene beinhaltet zur Zeit nur: „Über an Querdenkerdemos teilnehmende Querdenker“. Im Lauf der Zeit mag es jedoch an weiteren Inhalten Zuwachs gewinnen.
Und so könnte sich ein erneuter Blick ins Innere des hier Lesbaren durchaus als erneut Lesenswert erweisen.
Über die Beweisfähigkeit alternativer Wahrheiten zu alternativlosen Zeitgeschehnissen in Form einer Abhandlung zur Ableitung alternativer Fakten aus alternativlosen Thesen bezüglich abzuklärender Sachverhalte einer Schreibblockade.
Lösen wir also diese Schreibblockade mit der Initialzündung „Wie löse ich möglich rückstandslos eine Schreibblockade?“ und fangen wir einfach mit „Corona“ an. Dabei überspringen wir die gleichwertige Schreibung des Wortes Corona (Strahlenkranz – Substantiv, feminin) und Corona (Eigenname).
Das menschliche Miteinander und die ethische Lebensorientierung werden durch Symbole, rituelle Handlungen und Kommunikation in und mit der Ordens-Gemeinschaft erlern- und erlebbar anschaulich zur Schau gestellt.