„Brainstorming“ ist eine der besten Methoden zur Erzeugung außergewöhnlicher Ideen, wenn zuweilen Denk- oder Schreibblockaden den weiteren Fortschritt eines Projektes aufgrund Kopfsalates massiv verhindern.
In diesem Sinne wird das Gehirn also zum Sturm auf vorhandene Denk- oder Schreibblockaden eingesetzt, um zahlreichen „Kopfsalat“ verschiedenster Ausmaße anzurichten. Der aus Brainstormings entstandene „Kopfsalat“ kann innerhalb der veranschlagten „Denk- oder Schreibzeit“ als Ansammlung zahlreicher Ideen angesehen werden.
Ein „Storyboard“ wird allgemein zum Zwecke der Planung einzelner Szenen eines Drehbuches eingesetzt.
Verschiedene Szenarien aus dem Bereich Brainstorm werden in Kombination geplanter Szenen des Drehbuches skizzenhaft und zuweilen anschaulich zur Schau gestellt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wer des Lesens also mächtig ist, der kann Dank seines interneuronalen Netzwerkes automatisiert aus den hier vorhandenen Buchstaben Wörter formen, welche dann – fast wie durch Zauberei – zu Sätzen werden wollen.
Der aktuelle Fokus des Drehbuches und seiner interdisziplinären Bestandteile ergibt sich also aus den in ihm enthaltenen Buchstaben, welche zu Wörtern und Sätzen zusammengesetzt wiederum den eigentlichen Sinn der dargestellten Niederfassung ergibt.
Aufgabenreiche eines Brainstorm-Kochbuches (Plural (Mehrzahl) Kochbücher, Singular (Einzahl) Kochbuch) ist das beschreiben in Rezeptähnlicher Form für Aufbau und Gliederung potentieller Bestandteile eines Drehbuches.
Im Gegensatz zu normalen Kochbüchern, dienen die vorbereiteten Autoren-Kopfsalate des Kochbuches zur rein informellen Kochanweisung von Drehbüchern. Da Anspruch (man könnte über dies, das oder jenes schreiben) und Wirklichkeit (Lektor: „Das muss umgeschrieben werden!“) in Teilen extrem weit auseinander klaffen können, lässt sich die Zutatenliste für Kochbücher allgemein in drei verschiedene Gänge unterteilen.
Möglicherweise könnte es jedoch auch auf einigen Bestandteilen seiner Webpräsenzen vorkommen, das aus Gründen der Bequemlichkeit auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videos und Texte zurückgegriffen werden könnte.