Grundsätzlich gilt, dass ein Storyboard (Geschichten Tafel) kein Board (Tafel) ist, an beziehungsweise auf das Storys (Geschichten) geschrieben werden. Ein Storyboard wurden in früheren Zeiten vielmehr von Walt Disney als Bezeichnung für an die Wand gepinnte Schlüsselszenen eines Trickfilms genutzt.
Ein „Storyboard“ wird allgemein zum Zwecke der Planung einzelner Szenen eines Drehbuches eingesetzt.
Verschiedene Szenarien aus dem Bereich Brainstorm werden in Kombination geplanter Szenen des Drehbuches skizzenhaft und zuweilen anschaulich zur Schau gestellt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wer des Lesens also mächtig ist, der kann Dank seines interneuronalen Netzwerkes automatisiert aus den hier vorhandenen Buchstaben Wörter formen, welche dann – fast wie durch Zauberei – zu Sätzen werden wollen.
Der aktuelle Fokus des Drehbuches und seiner interdisziplinären Bestandteile ergibt sich also aus den in ihm enthaltenen Buchstaben, welche zu Wörtern und Sätzen zusammengesetzt wiederum den eigentlichen Sinn der dargestellten Niederfassung ergibt.
# | ||
Reinhold | 101398 | |
Pit Aus La | 91195 | |
Mr Divinity | 89109 | |
Siggi | 88239 | |
Dorenia | 87308 | |
Matz | 86635 | |
Thieffaine | 86263 | |
Envi | 85382 | |
Lady Gaga | 85331 | |
Mickey | 84957 |