Kurze Rede – Langer Sinn. Audacity wurde am 3. Mai 2021 verkauft. Die unter der Open-Source-Lizenz GPLv2 stehende Software sollte zwar auch zukünftig kostenlos und quelloffen bleiben, jedoch räumten sich die neuen Eigner wenig später durch veränderte Nutzungsbedingungen das Sammeln und die Weitergabe umfassender Nutzungs- und Nutzerdaten an Google und Yandex ein.
Der Audio-Editor Audacity bringt mit seiner neuen Version 2.2 neben überarbeiteten Menüs, einem neuen Aufnahmemodus und MIDI-Funktion auch vier neue Oberflächen-Themes mit.
Der Games-Blog Beitrag «Neue Audacity Version» wurde in «Audioeditoren» einsortiert, zuletzt am 25. Mai 2022 aktualisiert und für das Glossar mit Audacity, Audio-Editor, Open Source, Tonstudio markiert.
Kurze Rede – Langer Sinn. Audacity wurde am 3. Mai 2021 verkauft. Die unter der Open-Source-Lizenz GPLv2 stehende Software sollte zwar auch zukünftig kostenlos und quelloffen bleiben, jedoch räumten sich die neuen Eigner wenig später durch veränderte Nutzungsbedingungen das Sammeln und die Weitergabe umfassender Nutzungs- und Nutzerdaten an Google und Yandex ein.
Eine neue Version 2.0.3 des freien Audioeditors Audacity wurde veröffentlicht.
Dieses kostenlose Open Source Tonstudio zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abspielen von Audio-Dateien sollte bei niemandem – der sich zum Beispiel mit Spielen beschäftigt – auf der Festplatte fehlen.
Der Games-Blog Beitrag «Neue Audacity Version 2.0.3 – Kostenlose Audioeditor und Recorder Software» wurde in «Audioeditoren» einsortiert, zuletzt am 25. Mai 2022 aktualisiert und für das Glossar mit Audacity, Kostenlose Gratis-Tools, Open Source, Tonstudio markiert.
Kurze Rede – Langer Sinn. Audacity wurde am 3. Mai 2021 verkauft. Die unter der Open-Source-Lizenz GPLv2 stehende Software sollte zwar auch zukünftig kostenlos und quelloffen bleiben, jedoch räumten sich die neuen Eigner wenig später durch veränderte Nutzungsbedingungen das Sammeln und die Weitergabe umfassender Nutzungs- und Nutzerdaten an Google und Yandex ein.
Audacity ist ein kostenloses Open Source Tonstudio zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abspielen von Audio-Dateien, das bei niemandem – der sich mit Spielen beschäftigt – auf der Festplatte fehlen sollte.
Natürlich ist Audacity nicht so hübsch anzusehen wie professionelle Programme für mehrere Tausend Euro. Im Kern bietet dir Audacity aber alles, was du für die Entwicklung deiner Game-Sounds benötigst um deinem Spiel deine persönliche Note mit auf den Weg zu geben.
Der Games-Blog Beitrag «Audacity – Kostenloser Audioeditor» wurde in «Audioeditoren» einsortiert, zuletzt am 25. Mai 2022 aktualisiert und für das Glossar mit Audacity, Open Source, Tonstudio markiert.