Das Games-Blog schreibt etwas über Spiele. Grafik © 2025 Lipowski

Quo vadis „personalisierte Werbung“?

Behalt den mal...

Richtiges Auffassen einer Sache und Missverstehen der gleichen Sache schliessen einander nicht aus.

Franz Kafka
Wo willst du hin 'personalisierte Werbung'? Grafik © Lipowski

Bereits am 26.Mai 2018 trat die „Reform des Datenschutzrechts“ in Kraft und erforderte von fast allen Webseitenbetreibern Handlungsbedarf.

Datenschutz?

Wer gegen das damals neu eingeführte Datenschutzrecht verstieß, riskierte nicht nur hohe Bußgelder, sondern im schlimmsten Fall auch Abmahnungen durch Rechtsanwälte, Konkurrenten oder Verbraucherschutz- und Wettbewerbsverbände.

Von der Reform des Datenschutzes ausgenommen waren und sind auch heute nur noch Internetangebote, welche ausschließlich familiären oder persönlichen Zwecken (Geld verdienen u.ä. zählt hier nicht) dienen.

Die rechtskonforme Datenschutzerklärung

So musste im Zuge der Einführung eine rechtskonforme Datenschutzerklärung erstellt werden, die mit unter anderem auch Logfiles, Registrierungsmöglichkeiten, die Verwendung von Cookies und den Einsatz von Analyse- oder Trackingdiensten beschrieb.

Weitere Auflagen ergaben sich aus der Verpflichtung zur Datenminimierung und aus dem in der DSGVO festgeschriebenen Grundsatz der Integrität und der Vertraulichkeit. So wurde zum Beispiel eine verschlüsselte Übertragung der Daten aus Kontaktformularen erzwungen.

Da verschiedene Anbieter bereits eine für Rechtskonformität sorgende technische Lösung für „Social Media Plug-ins“ angeboten hatten, musste hier nicht nachgebessert werden. Datenschutzerklärungs-Generatoren, Cookie-Fenster, Einwilligungsoptionen sowie das angeblich „Berechtigte Interesse“ an der Erfassung von persönllichen Daten von Nutzers und weiteres mehr wurden seitdem zu unseren ständigen Begleitern.

Quo vadis „personalisierte Werbung“?

So soll bereits im November 2023 z.B. Google die Auslieferung personalisierter Werbung für Nutzerinnen und Nutzer sowohl im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) als auch im Vereinigten Königreich eingestellt haben. Partnern wird ein zusätzliches Tool angeboten, mit dem unter bestimmten Umständen auch ohne Einwilligung der Nutzer Anzeigen bereitgestellt werden könnten.

Man darf also gespannt sein, was das Jahr 2024 an weiteren Überraschungen sowohl für Nutzer als auch für den Datenschutz bereit hält.


  Die letzte Überarbeitung des hier öffentlich zur Schau gestelltem fand am 26.10.2024 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
  Thematisch ähnliche Artikel: Unity3D Game Engine mit Banner- & Video Werbung   .~.   Steam Werbung – Echte Screenshots anstelle von Concept-Arts   .~.   Borderlands 2: Virus Graveyard.sav zerstört Speicherdateien   .~.   Wenn Spiele keine spannenden Geschichten erzählen   .~.   Hiobsbotschaft für MMORPG Fans: Game Over für Hangame M2   .~.  
  Kategoriales: Zum Old-School-Games Projekt
  Stichwörter:

Das Ampelsystem

Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.


  BILDblog.Game Highscores         

Beste 10 BILDblogger.
  #  
  Spieler  
   Punkte   
  1  
   Teplotaxl   136768
  2  
   Minitonpfeife   136253
  3  
   Travismorgan   132257
4
   Heinzulrich   116416
5
   Mmpf   113298
6
   Martymcfly   102762
7
   Bjoern    100634
8
   Freddykrueger   74574
9
   Ernst   73398
10
   Holgi   73195
  Infos zum Spiel ansehen.

  Die Echokammer

Die Echokammer bietet die Möglichkeit, über den veröffentlichten Artikel: "Quo vadis „personalisierte Werbung“?" eigene Gedanken zu verfassen.
 
Natürlich können auch Gedanken wie zum Beispiel...
Gibt es ein Multiversum?
Was glauben oder denken Sie über Phänomenologie?
Über was für Eigenschaften müsste Ihrer Meinung nach eine Ereignistheorie verfügen, um von der Allgemeinheit akzeptiert zu werden?
oder aber zur Ereignistheorie, Logik, Spielentwicklung, Metaphysik, Ethik, Moral, Game-Design, Phänomenologie, Multiversen, dem Kosmos und vieles weitere mehr verfasst werden.
 

  Auch deine Meinung ist gefragt

Um Meinungen jedweder Art auf das hier Lesbare geben zu können, wird entweder ein Pseudonym oder die Nutzung des Kontaktformulares benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist ohne Angabe persönlicher Daten einfach, schnell und komfortabel erstellt.
Reservieren auch Sie sich ihr persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym.
 

Herzlichst

Das Team vom GamesBlog

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
© 2004 - 2025 Lipowski.de Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Valhalla Metaphysisches über Games Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten (auch wenn es nichts nützt) Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu missbrauchen. Retro-Arcade-Games über ÜberGames, Sitemap, ÜberGames, N.W.O, Die Weltentänzer, UeberGames, Ueber-Games, NWO, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Über Künstliche Intelligenz. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Diese könnten jedoch möglicherweise auch zu falschen Lösungsansätzen oder aber logischen Fehlschlüssen führen.
Epilog: Es wird keine Haftung für den Inhalt fremder Internetangebote übernommen.
.~  Sämtliche auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.