Kostenlose Software Downloads für deinen PC. Open Source, Freeware und Shareware. Tools für Büro, Multimedia, Bildbearbeitungen und mehr.
Paint.NET ist kostenlos und stellt viele Standardwerkzeuge zum Malen und Bearbeiten von Bilder zur Verfügung. Und was besonders wichtig ist, mit dem Programm können Scribbles oder Storyboards vom Scanner übernommen werden.
Über das Effektfilter-Menü können Bilder in Ölgemälde verwandelt werden, „rote Augen“ aus Fotos getilgt und Spiegelungen oder Kaleidoskope in Bilder gezaubert werden.
Der Games-Blog Beitrag «Paint.Net: Die Grafikalternative zu GIMP, Photoshop und Co.» wurde in «Grafik & Design» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit 2D Animation, Grafikprogramm, Kostenlose Gratis-Tools, Open Source markiert.
Das wichtigste vorab. GIMP ist kostenlos und erfüllt fast alle Anforderungen aus dem 2D-Bildbearbeitungsbereich. Genau wie in Photoshop, kann in GIMP mit Bildebenen gearbeitet werden.
Diese Ebenen können unabhängig voneinander bearbeitet, angeordnet, positioniert oder mit Effekten versehen werden. Texte lassen sich beliebig positionieren und Bild-Objekte hinzufügen oder löschen.
Gimp bietet neben der Verwaltung von Ebenen zum Beispiel auch Retusche Funktionen, Kontrastkorrektur, Gradationskurve, Histogramm-Korrektur, Farbton-Verschiebung oder effektvolle Filter. Unterstützt werden gängige Bildformate wie JPEG, PNG, BMP, GIF, TIF, PCX, PSD (Photoshop) und weitere mehr. Dadurch bietet sich GIMP als erste Möglichkeit zur Erstellung von 2D-Charakteren, 2D-Animationen oder Hintergrundgrafiken (Backgrounds) für Spiele an.
Der Games-Blog Beitrag «GIMP: Fast ein Photoshop-Klon – Gewöhnungsbedürftig aber gut!» wurde in «Grafik & Design» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit 2D Animation, Charakterdesign, Grafikprogramm, Kostenlose Gratis-Tools, Open Source markiert.
Die wenigsten haben das notwendige „Kleingeld“, um sich als angehender Spielentwickler, Hobbyprogrammierer oder während eines Game-Design Studiums professionelle Programme namhafter Hersteller leisten zu können.
Die gute Nachricht ist, das niemand auf Raubkopien aktueller Profi-Programme zurück greifen muss um sein Spiel-Projekt realisieren zu können. Anstelle dessen kann auch auf kostenlose und frei verfügbare Software zurückgegriffen werden. Denn zuweilen steht diese in den meisten Fällen professioneller Software kaum nach. Einen Versuch ist es also allemal wert.
Die – unter diesem Menüpunkt – aufgeführten Programme erfüllen alle ihren Zweck, werden auch von mir produktiv verwendet und sind kostenlos erhältlich. Wird hingegen irgendwo anders Geld für die Programme oder den Download eines Programms verlangt, dann sind Sie auf der falschen Seite der Macht gelandet.
Einige der Programme benötigen eine gewisse Einarbeitungszeit, bei anderen hingegen wird man sich – bei vorheriger Verwendung professioneller Software – umstellen müssen.
Eine schlechte Nachricht gibt es also nicht.
Der Games-Blog Beitrag «Kostenlose Programme für die Entwicklung eines Spieles» wurde in «Tools zur Spiel-Entwicklung» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Kostenlose Gratis-Tools markiert.