Old-School Bannergames: Knights of Honor     

Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Infos zu Kostenlose Gratis-Tools

Kostenlose Software Downloads für deinen PC. Open Source, Freeware und Shareware. Tools für Büro, Multimedia, Bildbearbeitungen und mehr.

Internet Archive nutzt BitTorrent: Millionen Werke kostenlos herunterladen


Das Internet Archive setzt auf BitTorrent. Bild: BitTorrent & Internet ArchiveDie Seite “The Internet Archive” beschreitet neue Wege. Seit diesem Monat ist es möglich, sich über 1,3 Millionen gemeinfreie Werke via BitTorrent kostenlos auf seinen Rechenknecht herunterzuladen.

Mit im Angebot sind unter anderem Klassiker der Weltliteratur, Filme aus der Vorkriegszeit, Grafiken, Dokumente, Konzertmitschnitte, Sounds, Hörbuchfassungen und natürlich auch Computerspiele.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Internet Archive nutzt BitTorrent: Millionen Werke kostenlos herunterladen» wurde in «Neues aus der Spielebranche, Randnotizen» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , markiert.


 

3D Game Engine Cafu 12.05 – Neue Version


Open Source Cafu 3D Game Engine - Bildquelle Cafu.deDie Open-Source 3D Game Engine Cafu steht in der Version 12.05 zum Download bereit. Neben einem neuem Editor und kleineren Verbesserungen soll die 3D-Engine jetzt Spieleentwicklern auch die Arbeit erleichtern.

Cafu ist Open Source und steht unter der GNU General Public License (GPLv3). In der neuen Version wurde der Code bereinigt, überarbeitet und von Fehlern befreit. Weiterhin werden neue Compiler-Versionen und Plattformvarianten unterstützt.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «3D Game Engine Cafu 12.05 – Neue Version» wurde in «Spiele- / Game-Engines» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , markiert.


 

TimeStamp: Entwicklungsszeiten „Tracken“. Wie lange brauchst du für was?


TimestampProduktionszeiten für Programmierung, Grafik, Design, Animation, Story und Musikbestandteile eines Spiele-Projektes zu schätzen ist – gerade in der Anfangsphase – extrem schwer.

Und jetzt stell dir vor, du hast drei oder vier Spiele in Eigenregie entwickelt, die allgemeine Resonanz war gut und plötzlich droht ein Kunde mit einem Auftrag. Jetzt bist du im Zugzwang. Denn vorab hätte er gerne – aus verständlichen Gründen – von dir ein Angebot über die Produktionskosten des Games.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «TimeStamp: Entwicklungsszeiten „Tracken“. Wie lange brauchst du für was?» wurde in «Zeiterfassung» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , , , , , , , , markiert.


 

Games mit „OpenProj“ planen: Projektmanagement, Planung & Verwaltung


OpenProj: Projektverwaltung, Projektplanung und Projektmanagement zum Nulltarif! Open Source, Kostenlos und Gut.Man kann es drehen und wenden wie man will. Früher oder später sollte man sich Tools installieren, die es einem ermöglichen, Projekte zu planen oder den Zeitaufwand zu „Tracken“. Ansonsten kann es passieren, das einem ein Projekt schnell aus dem Ruder läuft und man sich, langsam aber stetig, in den defizitären Bereich bewegt.

Programme zur Projektverwaltung, Projektplanung oder auch zum Projektmanagement gibt es dabei viele. So „richtig“ funktional und kostenlos sind dabei aber leider nur die wenigsten. OpenProj ist da anders. Es mag grafisch, für manche durch Effekthascherei verwöhnte Augen, nicht so schön anzusehen sein, bietet aber alles, was man sich für die Kontrolle seiner Spiele-Projekte so wünschen kann.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Games mit „OpenProj“ planen: Projektmanagement, Planung & Verwaltung» wurde in «Projektmanagement» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , , , , markiert.


 

Bildbetrachter gibt es wie Sand am Meer. Picasa, IrfanView und XnView


Bildbetrachter gibt es wie Sand am Meer.Mach mir die Suche leichter. Wer, so wie ich, viele grafische Bestandteile eines Spieles, Fotos, Animationen, Hintergrund-Bilder, Scribbles, Entwurfs-, und Reinzeichnungen und so weiter auf seiner Festplatte hat, der kommt früher oder später nicht um einen guten Bildbetrachter herum.

Früher, als ACDSee noch kostenlos war, war dies mein Bildbetrachter erster Wahl. Seit der Kommerzialisierung ACDSees hat sich jedoch vieles verändert und einige Nachfolger haben den einstigen Herrscher von seinem Thron verdrängt. Hier also einige Vorschläge von Bildbetrachtern, die zwei Dinge gemeinsam haben. Sie sind – noch – kostenlos und erfüllen ihren Zweck.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Bildbetrachter gibt es wie Sand am Meer. Picasa, IrfanView und XnView» wurde in «Grafik & Design» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit markiert.


 
 Zurück 1 2 3 Vor
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Games-Blog Bereich: Credits, Abspann & Epilog ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten. Es liegt jedoch auch im Bereich des Möglichen, dass eben dieses bei manchen Nutzern zu falschen Lösungsansätzen führen kann.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.