Der, der zwischen den Welten tanzt, tanzt auch irgendwo auf diesen Seiten. Grafik © 2023 M.Lipowski
Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

In-Game-Advertising beginnt Höhenflug

Zugegeben, In-Game-Advertising (Werbung) in Computer- und Konsolenspielen ist nichts neues. Aber, wenn selbst Sony die Zeichen der Zeit erkennt und erstmals Werbung in Spielen für die Playstation 3 zulässt, wird auch der letzte Werbevermarkter merken wo es demnächst hinzugehen vermag.

Jetzt müssen dann nur noch geeignete Spiele her, die es Werbetreibenden ermöglichen ihre Werbung auch in einem für sie geeignetem Spiele-Umfeld schalten zu können.

[…] „Wer auf der Playstation 3 online spielt, muss damit rechnen, dass Produktwerbung via Internet in den Spielverlauf eingeblendet wird. Die Vermarktung wird nach Angaben von Sony die New Yorker Firma IGA Worldwide übernehmen. Mit ihr wird auch EA zusammenarbeiten, wie das Spieleunternehmen am Mittwoch bestätigte. Wie US-Medien am Mittwoch und Donnerstag berichteten, stehen nach Angaben von IGA Worldwide erste Unternehmen für die Anzeigenschaltung in Spielen bereit. So arbeite die Modefirma Diesel schon an einem Konzept fürs In-Game-Advertising und auch der US-Konsumgüterhersteller Procter & Gamble werde Anzeigen für Playstation 3-Spiele schalten. Ob die Werbung nur im Online-Modus eingeblendet wird oder von vorneherein auch in Offline-Spielen enthalten sein wird, wurde bislang nicht bekannt.
Auf Microsofts Spielkonsole Xbox 360 sind Anzeigen in Spielen schon länger möglich. So weisen etwa bei Sportspielen die Banden im Stadion gelegentlich auch Anzeigenkunden aus, insgesamt hält sich die Reklame noch in Grenzen. US-Marktforscher schätzen aber, dass sich die Anzeigenerlöse im Bereich In-Game-Advertising in den nächsten drei Jahren mehr als verzehnfachen könnten. Das liegt nicht zuletzt daran, dass derzeit Computer- und Konsolenspiele im IT-Sektor boomen wie nichts anderes. Einerseits gelten die typischen Spieler, junge Männer zwischen 16 und 30 Jahren für Werber als attraktive Zielgruppe. Andererseits hat vor allem Nintendo mit seiner Konsole Wii den Spielemarkt jenseits der klassischen Gamer-Szene für Frauen, Familien und Ältere geöffnet. Sollte sich nun auch Nintendo beim In-Game-Advertising weiter bewegen, so gäbe es wohl tatsächlich kein Halten mehr.“

Quelle: Netzeitung.de


Ähnliche Beiträge
Kommentare und Pings sind geschlossen.
«In-Game-Advertising beginnt Höhenflug» wurde in «Werbung in Spielen» einsortiert und für das Glossar mit , markiert.

Über den Weltentänzer

Dieser Teilbereich meiner Webpräsenz ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser wird dies bei einer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werde ich ihn auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung stellen. In diesem Sinne...
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Der Weltentänzer: Der, der 'zwischen' den Welten tanzt. ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten. Es liegt jedoch auch im Bereich des Möglichen, dass eben dieses bei manchen Nutzern zu falschen Lösungsansätzen führen kann.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.