Zugegeben, In-Game-Advertising (Werbung) in Computer- und Konsolenspielen ist nichts neues. Aber, wenn selbst Sony die Zeichen der Zeit erkennt und erstmals Werbung in Spielen für die Playstation 3 zulässt, wird auch der letzte Werbevermarkter merken wo es demnächst hinzugehen vermag.
Jetzt müssen dann nur noch geeignete Spiele her, die es Werbetreibenden ermöglichen ihre Werbung auch in einem für sie geeignetem Spiele-Umfeld schalten zu können.
[…] „Wer auf der Playstation 3 online spielt, muss damit rechnen, dass Produktwerbung via Internet in den Spielverlauf eingeblendet wird. Die Vermarktung wird nach Angaben von Sony die New Yorker Firma IGA Worldwide übernehmen. Mit ihr wird auch EA zusammenarbeiten, wie das Spieleunternehmen am Mittwoch bestätigte. Wie US-Medien am Mittwoch und Donnerstag berichteten, stehen nach Angaben von IGA Worldwide erste Unternehmen für die Anzeigenschaltung in Spielen bereit. So arbeite die Modefirma Diesel schon an einem Konzept fürs In-Game-Advertising und auch der US-Konsumgüterhersteller Procter & Gamble werde Anzeigen für Playstation 3-Spiele schalten. Ob die Werbung nur im Online-Modus eingeblendet wird oder von vorneherein auch in Offline-Spielen enthalten sein wird, wurde bislang nicht bekannt.
Auf Microsofts Spielkonsole Xbox 360 sind Anzeigen in Spielen schon länger möglich. So weisen etwa bei Sportspielen die Banden im Stadion gelegentlich auch Anzeigenkunden aus, insgesamt hält sich die Reklame noch in Grenzen. US-Marktforscher schätzen aber, dass sich die Anzeigenerlöse im Bereich In-Game-Advertising in den nächsten drei Jahren mehr als verzehnfachen könnten. Das liegt nicht zuletzt daran, dass derzeit Computer- und Konsolenspiele im IT-Sektor boomen wie nichts anderes. Einerseits gelten die typischen Spieler, junge Männer zwischen 16 und 30 Jahren für Werber als attraktive Zielgruppe. Andererseits hat vor allem Nintendo mit seiner Konsole Wii den Spielemarkt jenseits der klassischen Gamer-Szene für Frauen, Familien und Ältere geöffnet. Sollte sich nun auch Nintendo beim In-Game-Advertising weiter bewegen, so gäbe es wohl tatsächlich kein Halten mehr.“
Quelle: Netzeitung.de
«In-Game-Advertising beginnt Höhenflug» wurde in «Werbung in Spielen» einsortiert und für das Glossar mit Playstation 3, Xbox 360 markiert.