Junior fordert Klexx zu einem kleinem Spiel heraus. Dazu malt er eine kleine Schatzkarte und zerreißt sie in kleine Schnipsel. Diese Schnipsel versteckt er nun in der ganzen Spielewelt. Damit sich die Sache auch lohnt, verspricht er Klexx eine große Überraschung wenn er alle Teile der Schatzkarte findet.
Lustiges, neu erstelltes Flashgame für junge Spieler zwischen 8 und 12 Jahren.
In dem Spiel gilt es verschiedene lustige Rätsel zu lösen, um dem Geheimnis einer Schatzkarte auf die Spur zu kommen.
Das werbefreie Werbespiel (Ja, auch das gibt es.) der kostenlosen Apothekerzeitschrift „Junior“ kann auf der Seite des Hug-Verlages Junior.de oder auf meiner privaten Webpräsenz unter Klexx und die geheimnisvolle Schatzkarte kostenlos gespielt werden.
«Klexx und die geheimnisvolle Schatzkarte» wurde in «Werbung in Spielen» einsortiert und für das Glossar mit Geheimnis, Kostenlos, Retrogame, Werbespiele markiert.
Wie golem.de berichtet, ist die Vollversion von Command & Conquer: Tiberiun Sun und die Erweiterung Firestorm als kostenloser Download von EA freigegeben worden.
Damit stehen dem geneigtem Spieler nun die Teile 1 bis 3 zum legalem und kostenlosem Download zur Verfügung.
Einen klitzekleinen Haken gibt es dennoch. Das Anfordern der Freischaltschlüssel funktioniert aufgrund der USK-Freigabe ab 16 nur zwischen 22 und 6 Uhr morgens.
«Command & Conquer 1 bis 3 inkl. Firestorm – Kostenlos und legal» wurde in «Urheberrecht & Copyright, Zwischenweltliche Mysterynews» einsortiert und für das Glossar mit Download, Kostenlos markiert.
Werde Teil einer ominösen, Weltweit agierenden Verschwörung. Gründe einen eigenen Geheimbund oder schließe dich einem bereits vorhandenem Geheimbund an.
Erstelle eigene Verschwörungstheorien, Thesen oder Ziele um deine Mitspieler auf den rechten Pfad zu führen. Sende Kleriker oder Spione aus, spanne Intrigen und erlange so – neben vielen weiteren Optionen – die Weltherrschaft.
Um dein dir selbst gesetztes Ziel zu erreichen, ist es jetzt möglich sich einen Spielernamen oder, sofern man Gründungswillig ist, Namen eines Geheimbundes reservieren zu lassen. Und dies, bevor ihn sich ein anderer reserviert.
Weitere Infos findest du auf den jeweiligen Seiten.
Um was es im kostenlosem Browsergame „Der Apokryphe Orden“ geht
In diesem kostenlosem Browsergame hast du die Möglichkeit, dich entweder als Mitglied einem bereits bestehendem Geheimbund wie den Illuminaten, den Freimaurern, den Templern, den Bilderbergern und dem apokryphen Orden anzuschliessen oder einen eigenen Geheimbund zu gründen um die Weltherrschaft zu erlangen. Jede Fraktion verfügt dabei über Vor- und Nachteile, welche sich dir aber erst im späteren Spielverlauf offenbahren werden. Deine Mit- und Gegenspieler werden über deine Wahl nicht in Kenntnis gesetzt. Dein letztendlich gesetztes Ziel bleibt ihnen also unbekannt.
Um deine Anhängerschaft zu motivieren, kannst du sie in viele unterschiedliche Grade befördern um dein Ziel zu erreichen.
Wenn du also insgeheim mit dem Gedanken spielst die Weltherrschaft zu erlangen, solltest du nicht zögern und dir schon im Vorfeld deinen Spielernamen oder Geheimbund reservieren lassen.
Später kann es vielleicht zu spät für dich sein. Denn dann könnten die besten Namen oder Geheimbünde schon vergeben sein. Und dann hast du das Nachsehen.
«Kostenloses Browsergame „Der Apokryphe Orden“» wurde in «Zum Ordens-Multiversum» einsortiert und für das Glossar mit Bilderberger, Browsergame, Der Apokryphe Orden, Freimaurer, Geheimbund, Illuminaten, Kostenlos, Templer, Verschwörung, Weltherrschaft markiert.
Und? Auch vor einigen Wochen eine Mail zum Yasni Super Premium Probemonat bekommen und ungenutzt verfallen lassen?
Dann dürfte folgende nervende Mail wohl schon bekannt sein. Falls nicht, einfach weiterlesen um in Erfahrung zu bringen, warum bei mir die roten Lichter angingen.
Hallo ********,
vielen Dank, dass Sie Yasni Premium getestet haben!
Habe ich das? Das wäre mir neu!
Während des vergangenen Monats konnten Sie unsere exklusiven Premium-Leistungen kostenlos und unverbindlich ausprobieren, haben sich aber noch nicht zur Buchung entschlossen.
Das ist wohl wahr! Wer nicht testet sagt damit wohl aus, das er ein nicht zu unterschätzendes Desinteresse an den unaufgefordert zur Verfügung gestellten digitalen exklusiven Premium-Leistungen sein eigen zu nennen vermag und an einer Buchung der selbigen wohl nicht interressiert ist.
Ist das nicht Grund genug?
Um weitere Informationen zur Vollmitgliedschaft zu erhalten und schnell und einfach zu buchen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
http://www.yasni***/premium
(Hinweis: Falls der Klick auf den Link nicht funktioniert, kopieren Sie bitte die komplette Adresse in das Browser-Adressfeld)
Keine Ahnung ob der Link funktioniert. Ich klicke generell auf keine in eMails enthaltenen Links. Ich verzichte also auch weiterhin auf eine Vollmitgliedschaft und verweigere mich strickt der Option schnell und einfach buchen zu können.
Unser oberstes Ziel ist es, die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und ihre Anregungen aufzugreifen. Gerne wüssten wir deshalb, was Sie dazu bewogen hat, Ihren Testmonat nicht in eine feste Buchung umzuwandeln. Können wir etwas besser machen? Vermissen Sie wichtige Funktionen?
Oberstes Ziel? Kunde? Wünsche und Anregungen? Warum ich einen Testmonat nicht in eine feste Buchung umwandeln möchte?
Genau hier, beim lesen dieses Absatzes, gingen bei mir die roten Lichter an.
«Wenn Yasni nervt!» wurde in «Zwischenweltliche Mysterynews» einsortiert und für das Glossar mit Kostenlos, Weihnachten markiert.
Das aus Deutschland stammende Online-Spiel „Pennergame“ sorgt nun auch in Frankreich für einen Sturm der Entrüstung.
Ein Sprecher des französischen Roten Kreuzes bezeichnete es als „Schande und herabwürdigend“. Odachlose werden durch dieses Spiel „zum Gespött gemacht“. Die Obdachlosenvereinigung „GDSL“ fand schärfere Worte für das Spiel und bezeichnete es als „“vulgär, unmoralisch, diskriminierend und gewalttätig“. Der Vorsitzende sagte, das Spiel „Pennergame“ werde „die Öffentlichkeit in ihren Klischees über die Welt der Straße bestätigen“.
«Scharfe Kritik an Pennergame in Frankreich» wurde in «Zwischenweltliche Mysterynews» einsortiert und für das Glossar mit Browsergame, Entertainment, Gewaltspiele, Kostenlos, Online-Spiele markiert.