Vor kurzer Zeit angekündigt und heute schon fertig.
Seit heute steht das Pixel-Game „JanJan der Weihnachtself“ nun auch in der englischen Version „JanJan the Christmas Elf“ zum online spielen zur Verfügung.
# | ||
Bjoern | 147762 | |
Pappnase | 147041 | |
Kriegshammer | 140633 | |
Naima | 133914 | |
Schalkerkare | 133579 | |
La Vida Loca | 133520 | |
Rabah | 133519 | |
Matz | 133518 | |
Robert M | 133457 | |
Marto | 133450 |
Ohne dieses Standbein kann Professor Timexidus die Zeitmaschine nicht richtig einstellen. Glücklicherweise konnte er jedoch noch einen Notruf an seinen Helfer Piga abschicken.
Mochi Media wechselte für fast 80 Millionen US-Dollar den Besitzer.
Neuer Eigentümer war der chinesische Onlinespielespezialist Shanda Games aus Shanghai.
Ob Simulation, Rätsel, Puzzle oder Action. Manche Indie-Games können kommerziellen Games durchaus das Wasser reichen. Einige davon schaffen sogar den Sprung in die Vermarktung. „World of Goo“ war zum Beispiel 2008 der große Gewinner und wurde von großen Publishern wie „RTL Enterprises“ vertrieben. Mit zu diesen Geheimtipps zählte auch das PC-Game „Mightier“.
In den USA und Japan schon seit September 2008 erhältlich, tritt Konamis Silent Hill: Homecoming Gruseladventure Survival Shocker nun endlich Ende Februar 2009 seinen Europaweiten Verkaufsstart in einer entschärften Version an.
Die Handlung dreht sich um den Kriegsveteran Alex Shepherd. Er kehrt in seine Heimatstadt zurück, um das plötzliche Verschwinden seines jüngeren Bruders Joshua aufzuklären. Düstere Gänge mit Thriller-Effekten vermitteln wie immer eine gute Atmosphäre.