Hält Defiance was es für 50.- € verspricht?
In Defiance übernimmt man die Rolle eines Archenjägers der Zeitgleich angeblicher Experte im Überleben, Kampfkunst und Spurensuche ist. Archenjäger trotzen dem gefährlichen Grenzland, um verlorene Relikte von Aliens oder anderen hoch entwickelten Kulturen ausfindig zu machen.
Liest sich ganz gut… Aber… einziges Highlight scheint aktuell nur der Archenfall zu sein. Dies aber auch nur dann, wenn sich die Archenjäger versammeln um die Arche zu plündern. Das Video zeigt einen kleinen Einblick über die zu erwartenden Möglichkeiten.
«Let’s Play Defiance – GamePlay und mehr» wurde in «Killergames und Killerspiele» einsortiert und für das Glossar mit Gameplay, Let's Play, Videospiele markiert.
Lohnt es sich wirklich den SinglePlayer Tomb Raider DLC (Tomb of the lost Adventurer) für ca. 2.49€ zu kaufen? Ehrlich gesagt rechtfertigen max. 8min Spielzeit diesen Preis nicht wirklich. Interessant war es aber trotzdem. Das Video ist etwas gekürzt damit du auch noch etwas zum Grübeln hast. ;o)
«Tomb Raider: Optionales Grab “Grabmal des Abenteurers”» wurde in «Killergames und Killerspiele» einsortiert und für das Glossar mit Gameplay, Let's Play, Square-Enix, Tomb Raider, Videospiele markiert.
Die Halle des Aufstiegs ist bei den Klippen am Bergpass zu finden und kaum – bei Verwendung der Karte – zu verfehlen. Sie bietet als Belohnung neben einem Level-Anstieg und Bergungsgut auch den Teil einer Handfeuerwaffe und die Geocache-Karte des Bergdorfes. Das Walkthrough Video beinhaltet eine Möglichkeit, dass optionale Grab „Halle des Aufstiegs“ zu meistern.
«Tomb Raider: Optionales Grab „Halle des Aufstiegs“» wurde in «Killergames und Killerspiele» einsortiert und für das Glossar mit Gameplay, Let's Play, Square-Enix, Tomb Raider, Videospiele markiert.
Auch auf der Suche nach dem Osterei-Achievement bei Aliens: Colonial Marines?
Dann könnte dir nachfolgendes Video bei der Suche behilflich sein.
«Aliens: Colonial Marines HD – Eastereggs | Ostereier» wurde in «Killergames und Killerspiele» einsortiert und für das Glossar mit Aliens, Aliens: Colonial Marines, Gameplay, Let's Play markiert.
Frogster will mit einem neuem Geschäftsmodell in dem Online-Rollenspiel „Runes of Magic“ weitere Online-Spieler für sich gewinnen. Hauptmerkmale des Geschäftsmodells: Kostenlos, Gratis und gut.
Verlangen andere Anbieter für ihre Online-Rollenspiele noch den Kauf in Höhe eines Vollpreisproduktes nebst monatlichen Abo-Gebühren, so muss bei „Runes of Magic“ weder für das Programm noch für monatliche Abo-Gebühren bezahlt werden.
Einzige Einnahmequelle ist das InGame Shop System (Microtransactions). Hier können die Abenteurer dann Möbel, Pferde, Tränke und weitere Items gegen bahre Münze erwerben. Allerdings können keine Spielvorteile erkauft werden.
Die Spielewelt erinnert visuell ZB an „World of Warcraft“. Zahlreiche Aufgaben, in Teilen ausgefeiltes Storytelling, Archivements und Player vs. Player Gefechte runden das ganze ab. Gameplay, Grafik und Benutzerführung ist dabei den großen des Genres durchaus ebenbürtig.
Im Handel kann das Spiel für ca. 10.- € in einer geboxten Version erworben werden.
USK Altersempfehlung ab 12 Jahren
«Microtransactions für Rune of Magic» wurde in «Publisher, Entwickler, Studios, Werbung in Spielen» einsortiert und für das Glossar mit Entertainment, Gameplay, Storytelling, World of Warcraft markiert.