Das „ÜberGames-Projekt“.
Rückblickend betrachtet fällt natürlich auf, dass einige der damals gefassten Ziele nie ein offizielles Ende erreichten. Dies mag zum einen an der Einarbeitungszeit in neue Entwicklungsumgebungen und andererseits auch an der Entwicklungszeit von Spielen gelegen haben.
# | ||
Pawan Saathvik | 498550 | |
Terminator | 485550 | |
Grazia | 444850 | |
Winni | 437825 | |
Paulete | 432900 | |
Paula | 431350 | |
Sikki | 425850 | |
Alex | 421150 | |
Markus | 409650 | |
Hansi § Vii | 407600 |
Nur langsam legt sich der Staub nach deinem Sturz in den Dungeon.
Das Atmen fällt schwer und in deinem Kopf dröhnt ein Orkan.
In der Ferne ist das Klagen der an diesem Dungeon gescheiterten Seelen zu hören.
Du nimmst all deinen Mut zusammen und stellst dich den Gefahren.
Es gibt nur einen Weg zurück ans Tageslicht.
Vor kurzer Zeit angekündigt und heute schon fertig.
Seit heute steht das Pixel-Game „JanJan der Weihnachtself“ nun auch in der englischen Version „JanJan the Christmas Elf“ zum online spielen zur Verfügung.
Warum mir aber gerade diese Veröffentlichung des „Froggit Spiels“ einen Eintrag in das Weltentänzer-Blog wert war, hatte nicht nur einen, sondern sogar zwei Gründe.
Neben einigen Unregelmäßigkeiten wie Schwierigkeitsgrad und Animation fehlten in dieser Version z.B. noch Visuelle Gimmicks.