Das aus Deutschland stammende Online-Spiel „Pennergame“ sorgt nun auch in Frankreich für einen Sturm der Entrüstung.
Ein Sprecher des französischen Roten Kreuzes bezeichnete es als „Schande und herabwürdigend“. Odachlose werden durch dieses Spiel „zum Gespött gemacht“. Die Obdachlosenvereinigung „GDSL“ fand schärfere Worte für das Spiel und bezeichnete es als „“vulgär, unmoralisch, diskriminierend und gewalttätig“. Der Vorsitzende sagte, das Spiel „Pennergame“ werde „die Öffentlichkeit in ihren Klischees über die Welt der Straße bestätigen“.
Die französische Version des Online-Spieles heißt „Clodogame“ und spielt in der Hauptstadt Paris. Ziel ist es, als „Clochard“ durch Trickbetrügerei, Taschendiebstahl, Bandengründung und weiteren Tätigkeiten reich zu werden um Schlossherr in Versailles zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Spieler immer ihren Alkoholpegel im Auge behalten.
Laut Medienangaben registrierten sich bis jetzt ca. 5100 Spieler auf der französischen Webseite. Die deutsche Version des 2008 von Farbflut Entertainment gestarteten kostenlosem Browserspiel soll mittlerweile fast 1,7 Millionen registrierte Spieler vorweisen. Angaben von Farbflut zufolge kommt ein Teil der aus Online-Werbung generierten Einnahmen einer Obdachlosenorganisationen in Hamburg zugute.
Mittlerweile gibt es neben der deutschen und französischen auch eine britische, polnische und spanische Version des von Farbflut als Satire bezeichneten Browserspieles.
«Scharfe Kritik an Pennergame in Frankreich» wurde in «Zwischenweltliche Mysterynews» einsortiert und für das Glossar mit Browsergame, Entertainment, Gewaltspiele, Kostenlos, Online-Spiele markiert.