Da im Moment bei Online-Spielen – die über das Netz heruntergeladen werden können – keine Alterskennzeichnungs Pflicht besteht, war wohl jedem klar, das dies früher oder später auch von Politikern aufgegriffen wird.
Aktuell ist es jetzt Andreas Krautscheid, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen der diesem Missstand einen Riegel vorzuschieben möchte.
In seinem Eröffnungsstatement zum Gamescom Congress sagte er:
„Eltern, Lehrer, aber auch die Branche brauchen auch bei Spielen im Internet Sicherheit. Für Online und Offline müssen gleiche Maßstäbe gelten.“
Prof. Dr. Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), erhob hingegen den kulturellen Aspekt von Spielen zum Mittelpunkt seiner Rede.
„Bei allen Risiken, die das Spielen in sich birgt, rate ich dazu, die Qualität dessen, was das Spiel in der Kultur bedeutet, keinen Augenblick zu vergessen. Das Spiel öffnet freie Räume in einer durch und durch geregelten Welt.“
«Politiker fordert USK-Siegel für Online-Spiele» wurde in «Killergames und Killerspiele, Publisher, Entwickler, Studios, Zwischenweltliche Mysterynews» einsortiert und für das Glossar mit Online-Spiele, Spiele markiert.