Aha, langsam aber sicher scheint sich die Sache aufzuklären. Ein Grund für die gestrige kurzzeitige Unerreichbarkeit der Google Suchmaschine könnte zum Beispiel sein, das es an Mysteriösen Internet-Störungen eines Telekommunikationsunternehmens gelegen haben könnte.
Man darf also gespannt sein, wer – wann – wem die ersten Schuldzuweisungen zuspricht, ob es nicht doch vielleicht an fehlerhaften DNS-Einträgen bei Google Deutschland lag und wie die ganze Angelegenheit insbesondere SEO- und WatchBlogs weiterhin beschäftigen wird.
„Zahlreiche Leser melden uns seit etwa 15 Uhr, dass Google und etliche weitere Websites über T-DSL-Zugänge offenbar aufgrund einer DNS-Störung nicht erreichbar seien. Das Problem besteht überregional. Eine Nachfrage bei der Deutschen Telekom ergab, dass man dort auch nicht auf Google zugreifen könne, jedoch keine Störung in der eigenen Netzinfrastruktur erkennbar sei.“
Quelle: Heise.de
Seltsam, aber so steht es getickert.
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.
# | ||
Brucie | 56544 | |
Death | 49984 | |
Ritschi | 48637 | |
Lorie | 45455 | |
Elerion | 44837 | |
Dungeon of Death | 44456 | |
Jwarrior | 41746 | |
Apokryphus | 38398 | |
Nuklearbolt | 37746 | |
Warhammer | 37457 |