Neben der Entlassung einiger Zeitarbeiter fuhr Google bereits die Zahl der Neueinstellungen zurück. Auch Google Catalogs, Google Notebook, Googles Dodgeball, Googles Mashup-Editor, die Versandhauskatalog-Suche und die 3D-Chatfunktion Lively wurden bereits eingestellt.
Es liest sich einfach nicht gut, wenn eines der größten Unternehmen solche Schritte einleitet. Schlußfolgerung hätte also sein können, dass sich Google langsam aber sicher das Printmedium verabschiedet. Oder aber, dass sich der Baumbestand in naher Zukunft erholen könnte. Zumindest dann, wenn Holz-Pellets nicht in Mode gekommen wären.
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.