Der, der zwischen den Welten tanzt, tanzt auch irgendwo auf diesen Seiten. Grafik © 2023 M.Lipowski
Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Beiträge aus fred.Mans Retro-Arcade-Games

Über InGame-Werbung in meinen Retro-Games


Die beste Werbung in Werbespielen sind nicht zum tragenden Element auserkorene Werbemaßnahmen wie übermäßige Link-, Text-, Produkt-, Banner- und Logoeinblendungen im Spielverlauf.
Die beste Werbung ist die, die fast unsichtbar, umschmeichelnd, verführend, still und leise wirkt. Sie umgarnt den Rezipienten, ohne das er sie bewusst als Werbung wahr nimmt und ablehnt.
Ein geeignetes Storytelling und Game-Design wirken da oft schon Wunder.

Persönliche Empfehlungen der beworbenen Leistungen, die Steigerung von Besucherzahlen, ein erhöhtes Marken Branding und vieles weitere mehr sind dann auch keine Seltenheit sondern Normalität.

Manfred Lipowski 😉

«Über InGame-Werbung in meinen Retro-Games» wurde in «fred.Mans Retro-Arcade-Games» einsortiert und für das Glossar mit , , , , , , , markiert.


 

Froggit – Collectors edition: Underground


Froggit Collectors edition: Underground

Das Retro-Game Froggit Underground liegt aktuell in der Version 5.0 vor.

Aber, um was geht es denn jetzt genau in dem Retro-Game Froggit?
In allererster Linie natürlich darum, möglichst viele Frösche (max. 5) auf die Sandbanken zu setzen und Punkte (deswegen auch der Untertitel Collectors edition) zu sammeln.
In den höheren Levels gibt es dazu ausreichend Gelegenheit. Neben den Schildkröten, die dann vermehrt Gold, Schatzkisten, edles Geschmeide und mehr vom Teichgrund mitbringen, gibt es noch die Möglichkeit Harfen im Froschhimmel und Fliegen in der Kanalisation zu sammeln. Ein Punktestand von weitaus mehr als 1.000.000 liegen also durchaus im Bereich des möglichen.
Wie man jetzt jedoch in die Bonuslevel „Froschhimmel“ und „Kanalisation“ gelangt, sollte jeder für sich allein herausfinden. So schwer ist das aber auch nicht. 😉

Froggit kann in der neuesten Version auf meiner Homepage kostenlos gespielt werden.

Egal wo nun gespielt wird. Der erreichte Highscore wird auf in entsprechende Highscorelisten: „Über-, Mega-, Master und Topfroggies“ eingetragen.

In diesem Sinne – Happy Froggit-ing!

«Froggit – Collectors edition: Underground» wurde in «Froggit Underground» einsortiert und für das Glossar mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , markiert.


 
Pages: 1 2 3 4 5 6

Über den Weltentänzer

Dieser Teilbereich meiner Webpräsenz ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser wird dies bei einer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werde ich ihn auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung stellen. In diesem Sinne...
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Der Weltentänzer: Der, der 'zwischen' den Welten tanzt. ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten. Es liegt jedoch auch im Bereich des Möglichen, dass eben dieses bei manchen Nutzern zu falschen Lösungsansätzen führen kann.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.