# | ||
Ohsaka | 108452 | |
Atilla | 101633 | |
Loneranger | 98102 | |
Toto | 97817 | |
Waldi | 73780 | |
Norbert | 69224 | |
Shir | 63772 | |
Jacki | 58981 | |
Witcher | 57588 | |
Papa | 51287 |
Zu eventuell auftretenden Risiken und Nebenwirkungen – bei Konsum des auf den nachfolgen Verbindungen verbreiteten Buchstabensalates – lesen Sie bitte das als Packungsbeilage getarnte „Impressum“ und das ultimative „Social Media Datenschutz Dokument“ oder konsultieren Sie Ihren persönlichen Bibliothekar, Rechtsbekehrer bzw. bevorzugtes Telekommunikastrationsunternehmen.
Der ursprüngliche Beitrag wurde in überarbeiteter Form in ein anderes Projekt integriert. Dieser ursprüngliche Beitrag wird nun in neu überarbeiteter Form in Kürze auf dieser Seite remigriert.
Als Einleitung zur Ableitung gilt bereits an dieser Stelle, dass im Gegensatz zu Fischen, Wölfe nicht mit Angeln geangelt und Fliegenschisse Bestandteil deutscher Geschichte und Errungenschaften sind.
Daraus können wir empirisch und unwiderlegbar nachfolgende Merksätze als erste Grundsätze dieser Abhandlung in Gewährleistung ziehen.
1. „Mit Wolfsangeln werden keine Wölfe geangelt!“
2. „Nur ein Fliegenschiss an sich ist generell vernachlässigbar!“
Die Wolfsangel
Wie bereits einleitend anschaulich zur Schau gestellt, sind Wolfsangeln keine Angeln um Wölfe zu angeln, sondern dienten in früheren Zeiten – aus Gründen der Bequemlichkeit – als Werkzeug, um möglichst ohne Gefahr für Leib und Leben gefährliche Wölfe zu erlegen.
Heutzutage hingegen wird es dem Wolfsjäger jedoch erlaubt, Wölfe bei einer Wolfsjagd aus der Distanz – unter Zuhilfenahme einer Schusswaffe – zur Belustigung als Jagdtrophäe zu erlegen.
Alternativ wurden und werden Wolfsangeln seit dem 19. Jahrhundert auch in anschaulicher Form als gestalterisches Element der Gruppenzugehörigkeit in Form von Abzeichen, Aufnähern, Tätowierungen oder Gülle zur Schau gestellt.
Wolfsangeln in Gülleform
Wie kürzlich erst durch Medien bewiesen, dürfen auch Bauern – welche Gülle in Form einer Wolfsangel auf ihr Feld ausbringen – aufgrund der verfassungswidrigen Verwendung von Wolfsangeln belangt werden. Dies hat dann zur Folge, dass Bauern unter Polizeiaufsicht zur rückstandslosen Entfernung, Übermalung oder „Verunstaltung bis zur Unkenntlichkeit“ der auf einem Felde ausgebrachten Gülle-Wolfsangel verpflichtet werden.
Der Fliegenschiss
Ein „Fliegenschiss“ bezeichnet laut eines hochrangigen deutschen Politikers und seiner Kommilitonen denjenigen Zeitabschnitt tausendjähriger deutscher Geschichte, der unter den zahlreichen, ruhmreichen und ehrfürchtigen deutschen Errungenschaften wie zum Beispiel des Buchdrucks, dem Bier, der Reformation, des Vakuums, der Homöopathie, der Mundharmonika, dem Papier-Rohstoff, der Glühbirne, dem Telefon, des Periodensystems, dem Dynamo, der Jeans, der Bakteriologie, der Straßenbahn, der deutschen Sozialgesetze, des Motorrads, des Automobils, des Plattenspielers, des Dieselmotors, dem Gleitflugzeug, der Röntgenstrahlung, des Aspirins, der Zündkerze, der Thermosflasche, des Brettspiels „Mensch ärgere dich nicht“, der Relativitätstheorie, der Zahnpasta, des Kaffeefilters, der Goldbärchen, der Kleinbildkamera, dem Tonband, des Teebeutels, dem Fernsehen, der Magnetschwebebahn, des Düsentriebwerkes, des Hubschraubers, der Kernspaltung, des Computers, der Currywurst, des Scanners, dem Stollenschuh, des Dübels, der Pille, der Chipkarte, des Airbags, des MP3-Formates, der Funkarmbanduhr, des „grünen“ Kühlschrankes, des C-Legs, der TWIN-Aufzüge und des „Fliegenschisses“ kaum noch aufzufinden ist.
Die Fliegenschiss Ableitung
Um vorangegangenes vorschriftsgemäß ableiten zu können, kann also nicht in Abrede gestellt werden, dass auf „Fliegenschiss basierende Wolfsangeln“ ihre Daseinsberechtigung seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland durch unsere Gründungsväter ( Gründungsmütter gab es damals noch nicht! ) im Jahre 1949 grundsätzlich verloren haben.
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.
# | ||
Mandolorian | 92230 | |
Mmpf | 49088 | |
Rudolf | 49000 | |
Hbft | 44571 | |
Jenny K | 42012 | |
Jana | 40986 | |
Hbtrompeterkgft | 40887 | |
Luedias | 40587 | |
Konstantin | 40549 | |
Klns | 40294 |