Eine Einführung über den mehrdimensionalen „Hyperraum (Überraum)“ unter Berücksichtigung physikalischer Theorien im Kontext unseres Multiversums.
Im Gegensatz zu unserem dreidimensionalen Raum verfügt das Multiversum dabei – in seiner Gesamtheit – über einen erweiterten Raum, welcher über das vorstellbare dreidimensionale Raumkonzept weit hinausgeht.
Grundsätzlich ist der Hyperraum unseres Multiversums nicht der direkten Erfahrung zugänglich. Allerdings ist es Physikern bereits vor mehr als dreißig Jahren gelungen, die Existenz eines übergeordneten mehrdimensionalen Hyperraums mathematisch zu beweisen.
Die Dimensionszahl des Hyperraumes kann demnach zwischen 4 und 11, 23, 42 oder im Extremfall bei maximal 72 liegen.
Paralleluniversen des Hyperraums können über spezielle Eigenschaften und Naturgesetze verfügen, die nicht mit unseren in Übereinstimmung zu bringen sind.
Raumzeit und Zeitlinien einer Parallelwelt eines Paralleluniversums müssen nicht zwangsläufig mit unserer Raumzeit und der Zeitlinie eines Lebewesens übereinstimmen.
Dies kann durch den Umstand begründet werden, dass die Zeit als vierte Dimension nicht existent sein kann, da der Hyperraum sich von der Zeit unterscheiden lässt.
Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.