Nicht jedem liegt es im Blut, sich die Spielabläufe eines Spieles auf Papier oder als Tabellenkalkulationen vorzustellen. Auch die Realisierung eines Prototypen kommt für die wenigsten in Anbetracht.
Was also tun, sprach Göttervater Zeus?
Eine weitere Möglichkeit ist Machinations von Joris Dormans. Mit diesem Tool ist es für Hobby- und Profi Game-Developer möglich, Elemente eines Spieles einfach zusammenzuklicken und zuzusehen, wie sich das Spiel entwickeln mag.
Der Kern eines Gameplays ist seine Spielmechanik
Der Niederländische Entwickler Joris Dormans forscht an der Universität von Amsterdam über Computerspiele. Er entwickelte eine neue Formsprache, um Spielabläufe zu abstrahieren und so vergleichbar zu machen. Entstanden ist daraus Machinations.
Das Tool steht auf Dormans Homepage Entwicklern kostenlos zum Download zur Verfügung. Dort ist dann auch ein entsprechendes Wiki sowie viele Beispielprojekte, Konzepte und Tutorials erreichbar, die die Funktionsweise Machinations näher erklären. Das Programm wurde mit Flash entwickelt und setzt einen entsprechend installierten Adobe Flash-Player voraus.
Eine Sache noch zum Abschluss.
Getreu dem Motto „Von nichts kommt nichts“ so gilt auch hier, das – wie bei so vielen anderen Dingen auch im Leben – eine entsprechende Einarbeitungszeit eingeplant werden sollte.
Also nicht den Mut (respektive die Lust) verlieren. Es lohnt sich.
Der Games-Blog Artikel «Projekt-Tool Machinations» wurde in «Game-Design, Tools zur Spiel-Entwicklung» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit Entwickler / Developer, Game-Developer, Kostenlose Gratis-Tools, Spielmechanik (Gameplay) markiert.