Der Games-Blog Bereich des «Old School Retro Arcade Games» Projektes. Grafik © 2023 M.Lipowski
Stop! Dieser Link führt nach Walhalla und blockiert dich.

Beiträge aus Was in eigener Sache…

Abmahngefahr Datenschutzgrundverordung


Aufgrund einer zum 26.Mai 2018 in Kraft tretenden Reform des Datenschutzrechts besteht für fast alle Webseitenbetreiber Handlungsbedarf. Wer gegen das neue Datenschutzrecht verstößt, riskiert nicht nur hohe Bußgelder, sondern im schlimmsten Fall auch Abmahnungen durch Konkurrenten, Verbraucherschutz- und Wettbewerbsverbänden.

Von der Reform des Datenschutzrechts ausgenommen sind lediglich Webangebote, die ausschließlich familiären oder persönlichen Zwecken dienen.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Abmahngefahr Datenschutzgrundverordung» wurde in «Was in eigener Sache...» einsortiert, zuletzt am 26. Dezember 2018 aktualisiert und für das Glossar mit


 

Bannergame „Knights of Honor“


Knights of HonorDas HTML5-Bannergame „Knights of Honor“ handelt erneut von Ritter „Arturius“, der diesmal einen wichtigen Auftrag von König Eisenhardt erhält. Alle Anschein nach wurde des Königs Töchterlein von den Häschern des dunklen Fürsten entführt.

Ritter „Arturius“ zögert nicht lange und macht sich sogleich auf die Suche nach des Königs Tochter um Ruhm und Ehre zu erlangen.

Arturius schwingt sein Schwert mit der [STRG] Taste. Mit den Tasten [W], [A], [S] und [D] kann der kleine Ritter über das Spielfeld bewegt werden.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Bannergame „Knights of Honor“» wurde in «HTML5 Bannergames» einsortiert, zuletzt am 25. Mai 2022 aktualisiert und für das Glossar mit , , markiert.


 

Bannergame „Treasure Hunters“


Bannergames: Treasure HuntersAufgabe des Spielers ist es, Arturius (einem kleinem Ritter aus dem Dorf Dornheim) auf seiner Suche nach Ruhm und Reichtum in einem Dungeon des Grimmwalds zu begleiten.

Da jedes Spiel – und sei es auch noch so klein – zumindest eine kleine rudimentäre Hintergrundgeschichte benötigt, sei sie nachfolgend nach einem Gerücht aus Dornheims „Schenke zum tanzendem Einhorn“ in Kurzform widergegeben:

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Bannergame „Treasure Hunters“» wurde in «HTML5 Bannergames, Retro-Arcade-Games Projekt» einsortiert, zuletzt am 27. Mai 2022 aktualisiert und für das Glossar mit , , , , markiert.


 

Warum AdBlocker unser Ende sind


Werbung im Internet nervt. Warum AdBlocker unser aller Ende sind, wenn es so weiter geht wie bisherWerbung im Internet nervt. Und zwar nervt Werbung viele Internetnutzer so sehr, das sie AdBlocker benutzen um selbst auf ihren Lieblingsseiten kurzen Prozess mit der Werbung machen.

Leider geschieht dies aber zum Nachteil der jeweiligen Webseitenbetreiber, die auf die Werbeeinnahmen angewiesen sind. Denn genau mit diesen Einnahmen versuchen nicht wenige, den Betrieb einer Seite aufrecht zu erhalten.

Fakt ist und bleibt:
Niemand will Werbung auf einer Seite, nur damit er kostenlos online lesen oder ein Spiel spielen kann.

Mochimedia hat dies bereits Anfang 2014 – zum Leidwesen aller kleineren Spielentwickler, die auf Werbeeinnahmen angewiesen sind – bewiesen. Es wurde kurzerhand die Notbremse gezogen und der komplette Laden dicht gemacht.
Dabei auf der Strecke liegen geblieben sind viele Spielentwickler (seien es nun kleinere Studios, Hobby-Entwickler oder Einzelkämpfer), denen von heute auf morgen die Standbeine Eigenwerbung, Werbeeinnahmen, Traffic- Steigerung oder Bekanntheitsgrad verloren gingen.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Warum AdBlocker unser Ende sind» wurde in «Was in eigener Sache...» einsortiert, zuletzt am 24. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit , , , , markiert.


 

Flash Professional CC ist tot! Lang lebe Animate CC!


Flash Professional CC ist tot! Lang lebe Animate CC (ehemals Flash Professional CC)!Adobe fordert Entwickler in einem hauseigenem Blogbeitrag dazu auf, Flash Professional nicht mehr weiter zu verwenden. Und auch vom Namen trennt sich Adobe in naher Zukunft. Aus Flash Professional CC soll Animate CC werden.

Laut Adobe sollen Web- und Spielentwickler zukünftig eher auf den HTML-5-Standard setzen. Aber verschwinden wird Flash auch dann nicht, denn Animate CC unterstützt Flash auch weiterhin.

Und dies hat auch einen ziemlich einfachen Grund.

Weiterlesen…

Der Games-Blog Beitrag «Flash Professional CC ist tot! Lang lebe Animate CC!» wurde in «Was in eigener Sache...» einsortiert, zuletzt am 12. Januar 2019 aktualisiert und für das Glossar mit


 
 1 2 3 4 5 6 7 ... 12 13 14 15 Vor
Old-School Bannergames, Retro Arcade & Pixel-Games 
Spielstatistiken zu den Old-School-Bannergames.
Chippy's big Apple Challenge  |  Knights of Honor  |  Treasure Hunters  |  Der Grimmwald Dungeon  |  Bambuzza  |  Froggit Labyrinthus

Arcade Games
Froggit  |  Froginator  |  Qobix
Old-School Retro Pixel-Games
Bambuzza  |  Michigan Hawk  |  JanJan der Weihnachtself  |  Dungeon of Death  |  Grimmwald  |  Hexentanz  |  TimeWarp  |  Starship Operation Dark Matter  |  Das BILDblog Game
.~ Games-Blog Bereich: Credits, Abspann & Epilog ~.
© 2004 - 2023 M.Lipowski - Alle Rechte vorbehalten - Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis selbiger zwingend vorausgesetzt. Wenn Sie ein Mensch sind, klicken Sie nicht auf diesen Link! Anmelden. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Durch Nutzung erkennen Sie Impressums-, Datenschutzhinweise und Urheberrechte an. Es wird keine Haftung für den Inhalt von verlinkten Internetseiten übernommen. Drehbuch, Retro-Arcade-Games, Pixel-Games, Apokryph, Der Apokryphe Orden, Der Weltentänzer, 4UnCut, Klangwelten und Armageddon. Zur freundlichen Beachtung: Einige der auf dieser Webpräsenz behandelten Themenwelten können möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen beinhalten, welche bei einigen Nutzern jedoch zu falschen Lösungsansätzen führen können.
.~ Frei nach D.Adams "Per Anhalter durch die Galaxis": Vielen Dank für den Fisch, 42 und Game On! ~.

 
 
 
Cookie Hinweis

  Berechtigtes Interesse: VGWort & Partner 

Diese Medienpräsenz verwendet Zählpixel von VGWort um festzustellen, wie oft Textwerke gelesen oder kopiert worden sind. VGWort und deren Partner analysieren die Nutzung dieser Medienpräsenz in anonymisierter Form zur Erkenntnisgewinnung von Seitenaufrufen.
 

  Cookies von Diensten Dritter: Google & Partner 

Sie erklären sich gemäß Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass Cookies verwendet und Werbung angezeigt werden könnte. Cookies von Google und seinen Partnern personalisieren und folgen ihrer Nutzung.
 
VGWort, Google und Partner erlauben
 
Nur VGWort & Partner erlauben
 
Zustimmungen können in der
Datenschutzerklärung widerrufen werden.