Das Games-Blog schreibt etwas über Spiele. Grafik © 2025 Lipowski
Wissenswertes über das Stichwort "Spielspaß"

Warum AdBlocker unser Ende sind

Werbung im Internet nervt. Warum AdBlocker unser aller Ende sind, wenn es so weiter geht wie bisher. Grafik © LipowskiWerbung im Internet nervte früher und Werbung im Internet nervt auch noch heute. Und zwar nervte und nervt Werbung viele Internetnutzer so sehr, dass sie AdBlocker benutzen um selbst auf ihren Lieblingsseiten kurzen Prozess mit der Werbung zu machen.

Leider geschah und geschieht dies aber zum Nachteil der jeweiligen Webseitenbetreiber, von denen nicht weniger auf die Werbeeinnahmen angewiesen sind. Denn genau mit diesen Einnahmen versuchen eben diese, den Betrieb einer Seite aufrecht zu erhalten.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~. .~.

Wenn Spiele keine spannenden Geschichten erzählen

Hallo und Herzlich Willkommen in der Themenwelt 'Übergames' für Pixel- und Arcade-Games. Grafik © LipowskiGrundsätzlich sollten sich Game-Designer nicht von althergebrachten Werbeformen – sei es nun im Internet durch Videowerbung, im Radio, TV oder Print-Bereich – beeinflussen lassen.

Vielmehr gilt es, sich auf die Möglichkeiten – die Spiele immer bieten – einzulassen und sie effektiv zu nutzen, da schon seit “Moorhuhn” und “Yeti-Sports” Zeiten versucht wird, gängige Werbetechniken (Werbevideos, Grafik- und Textlinks usw.) in Spiele zu kopieren. Allerdings bis jetzt nur mit mäßigem oder gar keinem Erfolg. Damals bestätigte auch       MochiMedia (Vermarkter und Distributor für kostenlose Games) die Tatsache, dass ein zuviel an Werbung den Spaß am Spiel reduziert.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~. .~. .~.

  Old-School Bannergames  

Eigenwerbung in deinen Spielen mit Spielspaß

Was wäre die Welt der Werbespiele ohne Werbung für Pixel- und Arcade-Games. Grafik © LipowskiInGame Werbung mit Spielspaß in Computerspielen ist eine der am schnellsten wachsenden Werbeformen.

Ob nun Advertainment, AdverGaming, Ingame Werbung, In Game Werbung, IG Werbung, Ingame Advertising, In Game Advertising oder auch AdGaming.

Gemeint ist immer stets das gleiche.

Werbung in Computerspielen mit Spielspaß!

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~. .~. .~. .~. .~.

Retro-Arcade-Games sprechen alle Zielgruppen an

Arcade-Games im Retro-Design verfügen weder über eine umfangreiche Hintergrundgeschichte noch stellen sie größere Anforderungen an den Spieler. Bekannteste Vertreter mit Kultstatus sind – mit unter anderem – Arkanoid, Tetris, Pac Man, Donkey Kong, Moon Patrol und viele, viele weitere mehr.

Arcade-Games im Retro-Design zeichnen sich vor allen Dingen durch Spielspaß und ein schnelles, das Geschick des Spielers forderndes, Game-Design aus. Dabei können sie durchaus mehrere Elemente anderer Spiele-Genres enthalten und verschiedene Spielperspektiven bieten. Das Spielprinzip ist dabei leicht und schnell durchschaubar. Spielanleitungen werden kaum oder nur in Kurzform benötigt.

Weiterlesen…

  Stichwörter: .~. .~. .~. .~. .~.

Über das GamesBlog

Möglicherweise sind einige der hier angezeigten Inhalte mittlerweile in die Jahre gekommen. Der geneigte Leser kann dies jedoch bei kurzer Querlesung leicht feststellen. Dessen ungeachtet werden die Inhalte auch weiterhin nicht nur aus Beweissicherungsgründen der ein oder anderen Suchmaschine zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich gilt aber sowohl für neuerstellte, überarbeitete und ältere hier ersichtliche Inhalte ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) kopieren.
.~ Das Games-Blog schreibt auch über Pixel-Games. ~.
© 2004 - 2025 Lipowski.de Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Valhalla Metaphysisches über Games Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten (auch wenn es nichts nützt) Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu missbrauchen. Retro-Arcade-Games über ÜberGames, Sitemap, ÜberGames, N.W.O, Die Weltentänzer, UeberGames, Ueber-Games, NWO, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Über Künstliche Intelligenz. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Diese könnten jedoch möglicherweise auch zu falschen Lösungsansätzen oder aber logischen Fehlschlüssen führen.
Epilog: Es wird keine Haftung für den Inhalt fremder Internetangebote übernommen.
.~  Sämtliche auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.